Alle Themen zeigen »
10 Tipps gegen Pickel
- Reinigen Sie Ihre Haut täglich mit einer speziellen leichtsauren Seife, säuberndes Gel oder
Schaum (verwenden Sie eine nicht fettige Textur statt einer Reinigungsmilch).
Diese Reinigungsprodukte entfernen Unreinheiten und überflüssigen Talg, erfrischen die Haut und können eine desinfizierende Wirkung haben.
Sie verhüten auch den Rückfall.
- Die tägliche Reinigung der Aknehaut kombinieren Sie am besten zweimal pro Tag mit einer säubernden Maske oder einem Scrub gegen Pickeln.
- Eine glänzende Haut bekämpfen Sie mit einer mattierenden Creme oder mit einer mattierenden Lotion.
- Wenn sie erweiterte Poren haben, dann können Sie eine spezifische, nicht fettige Tagescreme verwenden, um die Poren zusammenzuziehen.
- Wenn eine tägliche Reinigung und Pflege nicht genügen, dann können Sie eine stärkere, behandelnde Creme gegen Jugendpickeln verwenden.
Diese stärkere Produkte enthalten unter anderem Benzoylperoxid. Befragen Sie Ihrem Apotheker für das richtige Produkt.
- Was Make-up betrifft, ist nicht komedogenes Make-up mit einer leichten Textur bevorzugt. Vermeiden Sie schwere, deckende Cremes.
- Pickel ausdrücken tun Sie besser nicht. Kratzen Sie auch nicht an den Verletzungen um Aknenarben vorzubeugen, denn Aknenarben können Sie nicht einfach entfernen.
Mitesser müssen Sie dann auch sehr vorsichtig entfernen: offene (schwarze) Mitesser können mit einem speziellen Mitesserentferner ausgelöffelt werden.
Das Desinfizieren der Haut vor und nach dem Gebrauch eines Mitesserlöffels wird empfohlen.
- Die eventuellen Wunden mit einem Desinfektionsmittel desinfizieren.
- Vermeiden Sie das Sonnen. Wenn dies unvermeidbar ist, verwenden Sie dann eine Sonnencreme mit einem hohen Schutzfaktor.
- Es gibt Nahrungsergänzungsmittel gegen Akne, wie Bierhefetabletten oder Kapseln auf Basis von ‚große Klette‘. Eine Kombination mit einer guten täglichen äußerlichen Reinigung und Pflege bleibt notwendig.
Warum Viata