4 Tipps zur Pflege von Husten bei Kindern

Husten bei Kindern ist ein oft auftretendes Übel. Wie bei Erwachsenen kann diese trocken (reizend) oder feucht (produktiv) sein. Der Rat um Husten bei Kindern zu verhüten und pflegen, ist ähnlich wie bei Erwachsenen, obwohl bei bestimmten Gebieten Wachsamkeit empfohlen ist. Sie können in diesem Artikel 4 wichtige Tipps zu der Pflege von Husten bei Kindern entdecken.
1. Sorgen Sie für eine gute Hydrierung
Der Auftrag ist, im Großen, im Fall einer Krankheit aber sicher im Fall einer Infektion der Atemwege, ausreichend zu hydrieren. Eigentlich hat die Schleimhaut die Neigung auszutrocknen und möglicherweise schwitzt das Kind ziemlich viel, sicher im Fall von Fieber. Es ist also von entscheidender Bedeutung dieser Flüssigkeitsverlust zu kompensieren. NB: Warum bieten Sie nicht ein herrliches Infus oder eine warme Tasse Milch mit etwas Honig an? Dieses Rezept aus Großmutters Zeiten ist sehr wirksam zum Mildern einem schmerzhaften Hals.
2. Befeuchten Sie die Luft
Sie können eine Schale mit Wasser verwenden und diese in dem Raum stellen oder Sie können sich entscheiden für einen Luftbefeuchter. Diese Letzte ist einfach zu verwenden und sehr effizient. Es gibt sogar ein Modell, der den Schlaf fördert, dank Projektionen auf der Schlafzimmerwand Ihres Kindes.
3. Machen Sie der Nase frei
Wie wir schön gesehen haben, kann das Laufen der Nase hinten in der Nase und dem Hals ein Hustenreflex aufwecken. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die Nase gut schnauzt, und helfen Sie der Nase mit einer physiologischen Lösung oder Salzlösung freizumachen. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Produkte, die an den Bedarfen von Kindern angepasst sind.
4. Denken Sie an natürlichen Mitteln
Honig ist sehr nützlich um einen schmerzhaften Hals zu lindern und Thymian kann dafür sorgen, dass den Husten vermindert. Sie finden also verschiedene Hustensäfte, Pastillen und Sprays für dem Hals mit Honig oder Thymian. Sie können auch Zuflucht suchen bei ätherischen Ölen (pur niemals geben). Gießen Sie z. B. einen Tropfen ätherischen Thymianöls auf einem Löffel mit Honig oder Zuckerwürfel. So verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen! Achtung: Geben Sie niemals Honig an Babys unter 1 Jahr. Es kann Krämpfe verursachen oder führen zu Botulismus, eine seltene Krankheit.
Um die Schleimhaut zu hydrieren, der Nase freizumachen und dem Aushusten zu befördern, können Sie auch Inhalation versuchen: Halten Sie den Kopf Ihres Kindes oben eine Schale mit dampfendem Wasser und lass es den Dampf einatmen. Sie können auch ätherischen Ölen, z. B. Ravintsara oder Eukalyptus globulus, an dem Wasser hinzufügen.
Hustensäfte
Im Fall trockener Husten kann einen Hustensaft mit Dextromethorphan manchmal für Kinder über 6 Jahre empfohlen werden. Diese Art von Sirup vermindert die Irritation in dem Hals und also den reizenden Husten. Es kann dafür sorgen, dass der Husten vermindert und so der Schlaf befördert wird, aber es wirkt nicht auf der Infektion (Erkaltung, Bronchitis, usw.) ein, die zum größten Teil von sich selbst löst. NB: Sirups mit Antihistaminika sind nur wirksam bei Allergien, nicht im Fall einer Atemwegsinfektion oder andere Ursache von einem reizenden Husten.
Expektorans
Dies Arzneimittel, mit Acetylcystein oder Guaifenesin, fördert das Aushusten von Schleimen. Sie sind günstig für die Erholung, da sie die Mikrobe eliminieren helfen, aber sie lindern den Husten nicht. Sie sind also nur empfohlen im Fall eines fettigen Hustens und sie dürfen nur tagsüber eingenommen werden, niemals abends. In der Nacht wird vor allem einen Hustensaft Ihr Kind helfen eine gute Nachtruhe zu bekommen. NB: Pastillen können auch die Schleimhaut lindern und so Halsschmerzen, die oft mit Husten zusammengehen, vermindern. Sie können bei sowohl einem trockenen als produktiven Husten angewendet werden. Achtung: Geben Sie niemals Arzneimittel (vor allem gegen Husten oder Erkältung) an Ihrem Kind ohne Anweisung Ihres Kinderarztes oder Apothekers.
Wann sollten Sie den Kinderarzt konsultieren?
Unverzüglich:
- Im Fall Atmungsprobleme, sogar als die Nase frei ist;
- Im Fall einer beschleunigte Atmung, mit Muskeln, die zwischen den Rippen nach innen verspannen;
- Falls Ihr Kind blaue Lippen hat oder falls er zwischen den Hustenanfall mit Atmen aufhört;
- Falls Ihr Kind pfeifendes atmet (oder ein Ton, der pfeifen gleicht, macht);
- Falls der allgemeine Zustand Ihres Kindes sich derartig verschlimmert, dass Sie besorgt sind.
Innerhalb 24 Stunden
- Wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält;
- Wenn das Husten länger als 3 Wochen anhält.
Entdecken Sie auch, wie Sie den Winter mit einem gesunden Baby durchkommen.
Willkommen zu dem Viata-Blog. Hier finden Sie alles über Ihre Gesundheit und Ihr Wohl. Wir stellen dies an erster Stelle.
- Wie kann man den Stoffwechsel nutzen, um Gewicht zu verlieren?
- Wie bekommt man genügend Bewegung?
- Warum brauchen Sie Cholesterin?
- Die beste Pflege für Babyhäute
- Zahnschmerzen: Ursachen und was Sie dagegen tun können.
- Wie können Sie eine Verstopfung der Nase so schnell wie möglich loswerden?
- Wie pflegen Sie Schürfwunden?
- Narben: Wie kann man sie weniger sichtbar machen?
- Symptome einer Essstörung? Die Gefahren von Abführmitteln..
- Schluss mit Kopfschmerzen und Migräne!
- Tipps zur Verbesserung des Vitamin-D-Mangels
- 4 Tipps zur Pflege von Husten bei Kindern
- Physiomer Normal Jet: zum Vermeiden und Erholen
- Welt-AIDS-Tag
- Tipps und Tricks zur Verabreichung von Aerosol an Ihrem Kind
- Gesund frühstücken, schlau frühstücken
- Erfolgreicher Winterurlaub dank Homöopathie
- 10 Tipps und Tricks zur Vermeidung von trockener Haut im Winter
- Nimm Ihres Viata Sonnenschutzprodukt mit im Urlaub und gewinne #viatasummer
- Testen Sie sich jetzt, mit dem HIV Heimtest
- Reiseapotheke, welche Medikamente nehmen Sie mit in den Urlaub?
- Heuschnupfen: 10 wenig bekannte Wissenswerte und nützliche Hinweise
- Sonnenstrahlen, Freund oder Feind?