Acetylcysteine Apotex 600Mg Brausetabletten 30 Stück

Acetylcysteine Apotex 600Mg
Brausetabletten 30 Stück
- Seien Sie der Erste, der erfährt, wann das Produkt wieder auf Lager ist
Medikament (mit Acetylcystein) zur Verflüssigung des Schleims (das Mittel hat eine verflüssigende Wirkung auf die Bronchialsekretionen bei Erkrankungen der Atemwege) und zur Behandlung einer chronischen Bronchitis.Es wird verwendet :A.Bei einer chronischen Bronchitis, zur Verminderung der Gefahren und der Stärke einer Exazerbation der Bronchitis.B.Zur Verflüssigung zäher, eitriger Verschleimungen, die sich im Verlauf von Atemwegserkrankungen bilden können.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Nachstehend wird der Prozentsatz der Fälle wiedergegeben, bei denen eine bestimmte unerwünschte Nebenwirkung möglich ist:Sehr häufig: ≥ 1/10; häufig: ≥1/100, < 1/10; gelegentlich: ≥ 1/1000, < 1/100; selten: ≥ 1/10000, < 1/1000; sehr selten: < 1/10000.-Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts:Häufig: Übelkeit. Gelegentlich: Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis). Selten: Erbrechen. Sehr selten: Diarrhö.-Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:Gelegentlich: Nesselsucht (Urtikaria). Selten: Hautausschlag (Rash).-Erkrankungen der Atemwege: Gelegentlich: übermäßige Schleimabsonderung aus den Luftwegen (Bronchorrhoe) und starke Absonderung von Nasensekret (Rhinorrhoe). Sehr selten: Verengung der Luftwege (Bronchospasmus).-Erkrankungen des Immunsystems:Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktion. Mögliche allergische Reaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag mit Hautrötung (erythematöser Ausschlag), Flüssigkeitsansammlung (Ödem) im Gesicht.-Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths:Sehr selten: Schwindel.-Herzerkrankungen:Sehr selten: beschleunigte Herzfunktion (Tachykardie).Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg enthältDer Wirkstoff ist Acetylcystein.Die sonstigen Bestandteile sind : Natriumbicarbonat, Zitronensäure Anhydrat, Zitronenaroma, Aspartam.Wie ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg aussieht und Inhalt der Packung Packung mit 8, 14, 30, 60 oder 90 Brausetabletten.
ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg darf nicht eingenommen werden,Wenn Sie allergisch gegen Acetylcystein oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg einnehmen.•Wenn Sie an Asthma leiden, da Acetylcystein bei einer Verabreichung als Aerosol zu einer Verengung der Atemwege führen kann.•Wenn Sie Schwierigkeiten beim Abhusten des Schleims aus den Luftwegen haben: Dann müssen die Luftwege durch Haltungsdrainage oder gegebenenfalls durch Absaugen (Aspiration) frei gehalten werden.•Wenn Sie an Herzschwäche, Bluthochdruck oder Phenylketonurie leiden: Lesen Sie den Abschnitt „Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg“.•Wenn Sie ein unbehandeltes aktives Magengeschwür haben: Verzichten Sie besser auf die Einnahme von Acetylcystein. Patienten, die bereits ein Magengeschwür hatten, sollten bei schweren Magenbeschwerden ihren Arzt um Rat fragen.•Wenn Sie noch andere Arzneimittel einnehmen, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Bei Einnahme von ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg mit anderen Arzneimitteln“. Falls einer dieser Zustände bei Ihnen vorliegt oder dies in der Vergangenheit der Fall war, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.KinderNicht einnehmen bei Kindern unter 2 Jahren.Einnahme von ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg zusammen mit anderenArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Acetylcystein kann mit Schwermetallsalzen wie Gold- und Eisensalzen sowie mit Kalziumsalzen reagieren. Es ist daher besser, Acetylcystein und diese Salze zeitlich versetzt einzunehmen oder auf unterschiedlichem Wege zu verabreichen.Die orale Einnahme von Acetylcystein, zusammen mit einem Antibiotikum (Stoff, derBakterien vernichtet), nämlich Amoxicillin, Erythromycin, Doxycyclin, Bacampicillin, Thiamphenicol, und Amoxicillin in Kombination mit Clavulansäure, stellt keine Probleme dar.Acetylcystein sollte in gelöster Form nicht mit anderen Arzneimitteln vermischt werden.Einnahme von ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg zusammen mitNahrungsmitteln und Getränken Keine besonderen Vorschriften.Schwangerschaft und StillzeitWenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Auch wenn bisher keine Nebenwirkungen bei Schwangerschaften beschrieben wurden, ist bei der Verwendung von ACETYLCYSTEINE APOTEX in der SchwangerschaftVorsicht geboten. In Ermangelung verlässlicher Daten ist bei der Verwendung von ACETYLCYSTEINE APOTEX während der Stillzeit Vorsicht geboten.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs gibt keinerlei Hinweise dafür, dass dieses Arzneimittel die Aufmerksamkeit oder das Reaktionsvermögen beeinflusst.
Marke | Apotex |
---|---|
Darreichungsform | Brausetabletten |
Produktart | Arzneimittel |
Hustenart | Husten mit Schleim |
Altersgruppe | Ab 12 Jahren, 6 bis 12 Jahre |
Keyword | Bronchitis, Atemwege, Schleimlösend |
Generikum? | ![]() |
Verabreichungsweg | Oral |
Ohne Zucker? | ![]() |
Acetylcysteine Apotex 600Mg ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
zum Acetylcysteine Apotex 600Mg

Haben Sie noch eine Frage?
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.