Warum brauchen Sie Cholesterin?

Wir hören oft den Begriff Cholesterin in unserem täglichen Leben. Wir sehen Werbespots im Fernsehen für cholesterinsenkende Lebensmittel und manchmal wird das Thema am Tisch diskutiert. Normalerweise spricht man von einem zu hohen Cholesterin. Was genau macht Cholesterin und brauchen wir es wirklich? Oder könnten wir ohne Cholesterin weiterleben?
Was ist Cholesterin?
Cholesterin ist eine weiße Fettsubstanz, die eine wichtige Rolle in unserem Leben hat. Dieses Fett wird vom Körper zur Herstellung von Vitamin D, Hormonen, Zellen und Gallensäure verwendet. Der Körper braucht also Cholesterin, um zu funktionieren. Ohne Cholesterin könnten wir also nicht leben, aber während unser Körper Cholesterin braucht, um richtig zu funktionieren, hat zu viel Cholesterin auch viele negative Folgen, wie zum Beispiel ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Was macht Cholesterin?
Cholesterin wird normalerweise in zwei Kategorien eingeteilt. Einerseits gibt es LDL-Cholesterin, das Cholesterin von der Leber zu den verschiedenen Organen in unserem Körper transportiert. Wenn zu viel von diesem Cholesterin in unserem Körper gibt, wird eine übermäßige Menge an Cholesterin zu den Organen transportiert. Dies kann zu einer Anhäufung in den Blutgefäßen führen, die mit der Zeit die Ursache für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden kann. Deshalb wird LDL-Cholesterin oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet. Andererseits gibt es das HDL-Cholesterin, das das überschüssige Cholesterin zurück in die Leber transportiert, wo es dann abgebaut wird. Im Gegensatz zu LDL-Cholesterin wird ein hoher Wert nicht nur empfohlen, sondern sogar dringend notwendig, um überschüssiges Cholesterin aus dem Körper zu entfernen. Nicht umsonst wird HDL-Cholesterin daher oft als "gutes" Cholesterin bezeichnet.
Wie entsteht ein hoher Cholesterinspiegel?
Dieses Fett wird auf natürliche Weise vom Körper produziert, aber bestimmte Umstände können die Produktion von Cholesterin im Körper erhöhen. So ist beispielsweise unsere Nahrung einer der wichtigsten Manipulatoren unserer Cholesterinwerte. Gesättigte Fette aus Sahne, Butter, Snacks und fettem Fleisch sind die Hauptverantwortlichen für einen erhöhten Cholesterinspiegel. Möglicherweise kann ein hoher Cholesterinspiegel genetisch bedingt werden. Dieser Erbfaktor tritt durchschnittlich bei 1 von 450 Menschen auf und wird durch eine Störung des Fettstoffwechsels verursacht.
Was können die Folgen eines hohen Cholesterinspiegels sein?
Wenn Sie einen erhöhten Cholesterinspiegel haben, gibt es keine klaren Symptome wie bei einer Krankheit. Sie werden keine klaren Symptome haben, die auf einen hohen Cholesterinspiegels hinweisen. Dennoch kann eine Erhöhung des Cholesterinspiegels langfristig schädliche Folgen für die Gesundheit haben. Der Grund dafür ist die Ansammlung von Cholesterin in der Gefäßwand. Wenn Ihr HDL-Cholesterin das durch Ihre LDL-Werte entstehende überschüssige Cholesterin nicht in die Leber transportieren kann, kann dies zu einer Verstopfung der Blutgefäße und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Willkommen zu dem Viata-Blog. Hier finden Sie alles über Ihre Gesundheit und Ihr Wohl. Wir stellen dies an erster Stelle.
- Wie kann man den Stoffwechsel nutzen, um Gewicht zu verlieren?
- Wie bekommt man genügend Bewegung?
- Warum brauchen Sie Cholesterin?
- Die beste Pflege für Babyhäute
- Zahnschmerzen: Ursachen und was Sie dagegen tun können.
- Wie können Sie eine Verstopfung der Nase so schnell wie möglich loswerden?
- Wie pflegen Sie Schürfwunden?
- Narben: Wie kann man sie weniger sichtbar machen?
- Symptome einer Essstörung? Die Gefahren von Abführmitteln..
- Schluss mit Kopfschmerzen und Migräne!
- Tipps zur Verbesserung des Vitamin-D-Mangels
- 4 Tipps zur Pflege von Husten bei Kindern
- Physiomer Normal Jet: zum Vermeiden und Erholen
- Welt-AIDS-Tag
- Tipps und Tricks zur Verabreichung von Aerosol an Ihrem Kind
- Gesund frühstücken, schlau frühstücken
- Erfolgreicher Winterurlaub dank Homöopathie
- 10 Tipps und Tricks zur Vermeidung von trockener Haut im Winter
- Nimm Ihres Viata Sonnenschutzprodukt mit im Urlaub und gewinne #viatasummer
- Testen Sie sich jetzt, mit dem HIV Heimtest
- Reiseapotheke, welche Medikamente nehmen Sie mit in den Urlaub?
- Heuschnupfen: 10 wenig bekannte Wissenswerte und nützliche Hinweise
- Sonnenstrahlen, Freund oder Feind?