024/069 839 700

Mo - Fr9U30 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar

Corsodyl Spray 60ml

Spray 60ml
7,65
Dieses Produkt ist vorübergehend ausverkauft.
Nicht auf Lager
  • Seien Sie der Erste, der erfährt, wann das Produkt wieder auf Lager ist
Medikament auf der Basis von Chlorhexidindigluconat in Form eines Sprays. Indiziert bei Infektionen des Rachens und Mundes wie Rachen, entzündetes Zahnfleisch und nach Operationen. Kann sehr lokal angewendet werden.
Beschreibung

Mundspülung, Mundspray mit Chlorhexidin bei 0,2 %.

Bewerbung

Verhütung und Bekämpfung von Zahnattacken. Im Falle einer Zahnfleischentzündung. Ansteckende Krankheiten des Parodonts. Als Desinfektionsmittel für die Parodontalchirurgie. Bei ulzerierten Ulzera. Andere Infektionen von Mund und Rachen.

Wann anwenden

Corsodyl ist eine klare, rosafarbene Lösung mit Pfefferminzgeschmack. Corsodyl enthält Chlorhexidindigluconat. Diese Stoffe tötet die meisten Bakterienarten und auch bestimmte Arten von Pilzen. Corsodyl wird angewendet: zur Vorbeugung und Bekämpfung von Zahnbelag; zur Behandlung von Zahnfleischentzündungen; bei Entzündungen in Zahnnähe; zur Desinfizierung bei Eingriffen in Zahnnähe; zur Behandlung von Aphten und sonstigen Mund- und Rachenentzündungen. Corsodyl ist als Mundwasser, gel und als Spray erhältlich. Das Corsodyl Spray kann benutzt werde, wenn von der Corsodyl Mundwasser abgeraten wird, infolge eines Eingriffs in Zahnnähe oder bei körperbehinderten Personen von einer Mundspülung abzusehen ist.

Wie anwenden

Unverdünnt verwenden. Wiederholte Anwendung kann zu Verfärbungen der Zähne führen; dies kann durch gründliches Zähneputzen vermieden werden.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Allergische Reaktionen: Brechen Sie die Anwendung von Corsodyl ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie einen Hautausschlag, eine Schwellung der Lippen, der Zunge, im Hals oder im Gesicht bekommen oder wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Diese Effekte können Symptome einer schweren allergischen Reaktion sein, die sehr selten ist. Mundhöhle: Zu Beginn der Behandlung kann eine Störung des Geschmackssinns eintreten. In einigen Fällen kann der Eindruck entstehen, die Zunge sei gereizt. Diese Symptome verschwinden jedoch meist im Laufe der Behandlung. Wenn die Bedingungen fortbestehen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker aufsuchen.Bei häufigem Gebrauch kann es zu einer bräunlichen Verfärbung der Zunge und der Zähne (einschl. Zahnfüllungen und Prothesen) kommen. In Rubrik 2 unter „Bei Anwendung von Corsodyl zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken” lesen Sie, wie Sie dies verhindern können. In seltenen Ausnahmefällen kann ein Anschwellen der Speicheldrüsen auftreren. Die Schwellung verschwindet jedoch mit Beendigung der Behandlung. Haut: Hautreizungen.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Chlorhexidindigluconat. Die sonstigen Bestandteile sind: Äthanol, Pfefferminzöl, polyoxyl-40-hydriertes Rizinusöl,Sorbitol, Farbstoff Cochenille Rot (E 124), gereinigtes Wasser. 

Warnungen

Corsodyl darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidindigluconat oder einen der genanntensonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Corsodyl anwenden: Benutzen Sie dieses Mittel nur im Mund; Corsodyl darf nicht mit den Augen und Ohren in Kontakt kommen. Falls die Lösung dennoch in die Augen gelangt, , spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser; Länger dauernde Behandlungen sind nach Möglichkeit zu vermeiden; Corsodyl darf nicht heruntergeschluckt werden; Bei Schmerzen, einer Schwellung oder Reizung im Mund sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Kinder unter 12 Jahren sollten dieses Produkt nicht ohne Anweisung des Arztes oder Apothekers verwenden.Anwendung von Corsodyl zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, selbst wenn es sich dabei nicht um verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die gleichzeitige Benutzung von Corsodyl und anderen Arzneimitteln zu Problemen führt. Anwendung von Corsodyl zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Wenn Corsodyl gleichzeitig mit farbstoffbildenden Substanzen, wie beispielsweise Tee, Kaffee oder Wein, angewendet wird, kann es zu einer bräunlichen Verfärbung der Zunge und Zähne kommen (siehe auch „Unerwünschte Nebenwirkungen“). Die Verfärbung der Zunge verschwindet jedoch mit Beendigung der Behandlung. Die Verfärbung der Zähne kann gröβenteils vermieden werden durchZähneputzen mit einer normalen Zahnpasta und Ausspülen des Mundraums vor der Anwendung von Corsodyl sowie durch die Reduzierung des Konsums von farbstoffbildenden Substanzen größtenteils vermieden werden. Ist die Anwendung einer Zahnpasta nicht ausreichend oder unmöglich, kann das Entfernen von Zahnstein oder Polieren der Zähne hilfreich sein. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apothekerum Rat. Falls die Gebrauchsanweisung beachtet wird, ist der Gebrauch von Corsodyl während der Schwangerschaft und der Stillzeit zulässig. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Corsodyl hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu steuern oder Maschinen zu bedienen, da das Produkt nicht vom Körper aufgenommen wird (auch nicht, wenn es versehentliche verschluckt wurde). Corsodyl enthält AlkoholCorsodyl enthält Alkohol. Wenn ein Kind das Mittel geschluckt hat, ist ein Arzt zu Rate zu ziehen.

Spezifikationen
Marke Corsodyl
Darreichungsform Spray
Produktart Arzneimittel
Pflege von Mund
Typ Halsbeschwerden Schmerzen
Typ Mundhygiene Übrige
Behandlungsart Behandelnd
Empfehlenswert bei Aphten, Mundwunden
Wirkstoff Chloorhexidin
Geschmack Minze
Spezifisch für Kehle
Altersgruppe Für Kinder, Für Erwachsene
Keyword Antibakteriell, Anti-Pilz, Kehle, Mundbeschwerden, Desinfizierend
Desinfizierend? available
Mit Lidocain? not available
In der Schwangerschaft geeignet? available
Generikum? not available
Ohne Zucker? available

Corsodyl ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Corsodyl