Cremicort-H 1% Creme 20g

Cremicort-H 1%
Creme 20g
- Kostenlose Lieferung ab €79
- Heute bestellt, Mittwoch geliefert
-
- Stellen Sie dem Apotheker Ihre Frage
Cremicort-H 1% Creme ist eine Creme, die ausschließlich zur Anwendung auf der Haut bestimmt ist. Eine Tube enthält 20 g oder 30 g Creme. Pharmakotherapeutische Gruppe: Kortikosteroid. Cremicort-H 1% Creme kann bei verschiedenen Formen von akuten, temporären und kontinuierlich entzündeten, überempfindlichen und juckenden Hauterkrankungen, wie z.B. bei verschiedenen Formen von allergischen Hautentzündungen und Ekzemen verwendet werden.
Wie jedes andere Medikament kann Cremicort-H 1 % Creme Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt. Augenerkrankungen: Es können Augenfehler auftreten. Haut- und Unterhauterkrankungen: Bei längerer Anwendung im Gesicht, in den Hautfalten der Ellenbogen- und Kniehöhlen und im analen Genitalbereich kann es zu einer Verdünnung der Haut in diesen Bereichen kommen, oft irreversibel mit blauen und roten Flecken und Prellungen. Hautentzündungen im Mundbereich, Entfärbungen der Haut oder vermehrte Haare sind selten zu beobachten. Ein brennendes Gefühl, Reizung, Trockenheit, Entzündung der Haarfollikel, akneähnliche Symptome, Infektionen. Erkrankungen der Skelettmuskulatur, des Bindegewebes und der Knochen: Es kann zu einer Verringerung der Knochendichte kommen. Allgemeine Erkrankungen: Unter normalen Anwendungsbedingungen erfolgt nur eine geringe Aufnahme von Cremicort-H 1% Creme durch die Haut in den Blutkreislauf, was das Risiko allgemeiner unerwünschter Wirkungen (außer denen der Haut) reduziert. Das Risiko allgemeiner unerwünschter Wirkungen wird durch die Anwendung unter einem Dichtungsverband, die Anwendung auf großen Flächen, die Anwendung hoher Konzentrationen und die Entzündung der Haut erhöht. Säuglinge und kleine Kinder sind empfindlicher: die Auswirkungen sind Wachstumsretardierung und Crushing-Syndrom (mit Symptomen wie Fettsucht, erhöhtem Blutdruck, Müdigkeit). Verzögerung der Wundheilung. Eine Rückkehr der Symptome ist nach Absetzen der Behandlung möglich, was zu Abhängigkeiten führen kann. Haben Sie viele Nebenwirkungen? Oder haben Sie Nebenwirkungen, die in diesem Arzneizettel nicht angegeben sind? Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Stoffe sind in diesem Produkt enthalten? Der Wirkstoff in diesem Produkt ist Hydrocortison. Die Creme enthält 1 % Hydrocortison. Die anderen Substanzen in diesem Produkt sind Cetomacrogol 1000 - cera emul. - Cetostearylalkohol -flüssiges Paraffin - Vaseline - Propylenglykol - Kaliumsorbat - Sorbinsäure - Phenoxyethanol - Dinatriumedetat - gereinigtes Wasser. Wie sieht Cremicort-H 1% Creme aus und wie viel enthält sie? Tube mit 20 g oder 30 g Creme.
Wann sollten Sie dieses Medikament nicht nehmen? - bei Geschwüren und Wunden, - bei Akne, - bei Hauttuberkulose, - bei Herpes, - bei Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison oder andere Bestandteile, - bei Hauttrübung, - bei bakteriellen, viralen oder Pilzerkrankungen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt oder Apotheker. Wann sollten Sie mit diesem Produkt besonders vorsichtig sein? - Nicht auf Augenlider oder Schleimhäute auftragen. - Nicht unter einem Verschlussverband verwenden. - Es ist wichtig, die niedrigste Dosis zu verwenden, die eine Symptomkontrolle ermöglicht. - Bei lokalen Irritationen sollte die Behandlung abgebrochen werden. - Wenn eine Infektion vorliegt, wird ein geeignetes Anti-Pilz- oder antibakterielles Mittel verwendet. Cremicort-H 1% Creme - Broschüre - nl - 01/2011 - Wenn Sie nicht schnell eine Verbesserung bemerken, verschieben Sie die Anwendung von Cremicort-H 1% Creme, bis die Infektion verschwunden ist. Nehmen Sie noch andere Medikamente? Verwenden Sie neben Cremicort-H 1% Creme noch andere Medikamente oder haben Sie das vor kurzem getan? Dann informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Medikamente, für die Sie kein Rezept benötigen. Worauf sollten Sie beim Essen und Trinken achten? Es gibt keine Daten über Wechselwirkungen mit Lebensmitteln und Getränken. Schwangerschaft und Stillen. Die Verwendung von lokalen Kortikosteroiden wird während der Schwangerschaft, insbesondere bei hohen Dosen, über einen längeren Zeitraum oder unter einem Okklusivverband nicht empfohlen. Während der Stillzeit sollte die Verwendung von Cremicort-H 1% Creme überwacht werden. Wollen Sie schwanger werden, sind Sie schwanger oder stillen Sie? Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Medikamente einnehmen. Fahrtüchtigkeit und Einsatz von Maschinen Über den Einfluss von Cremicort-H 1 % Creme auf die Fahrtüchtigkeit und den Einsatz von Maschinen gibt es keine Daten. Zu berücksichtigende Stoffe in diesem Produkt Nicht zutreffend.
Marke | Cremicort |
---|---|
Darreichungsform | Creme |
Produktart | Arzneimittel |
Wirkung | Heilend, Juckreizstillend, Entschwellend |
Empfehlenswert bei | Hautreizung, Juckreiz |
Keyword | Ausschlag, Juckreiz |
Generikum? | ![]() |
Cremicort-H 1% ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.