024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Chatten Sie mit uns

Dafalgan Odis 500mg Lutschtabletten 16 Stück

Lutschtabletten 16 Stück
5,06
Auf Lager
5,06
Ein Arzneimittel auf der Basis von Paracetamol gegen Schmerzen und Fieber. In Form von Instant-Tabletten. Sehr praktisch zum Mitnehmen.
Wann anwenden

Dieses Arzneimittel enthält Paracetamol. Es dient der Linderung von Schmerzen und oder Senkung von Fieber, wenn Sie beispielsweise unter Kopfschmerzen, Grippe, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen oder Menstruationsbeschwerden leiden. DAFALGAN ODIS darf nur Erwachsenen verabreicht werden. Für Personen mit einem Gewicht unter 50 kg sind Arzneimittel mit besser geeigneter Stärke erhältlich. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann DAFALGAN ODIS Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. ■ In einigen seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Anzeichen einer Allergie sind : ○ Pusteln und/oder Rötungen der Haut ○ plötzliche Schwellung von Gesicht oder Hals ○ plötzliches Unwohlsein durch Blutdruckabfall Wenn eine allergische Reaktion auftritt, so setzen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort ab und informieren Sie schnell ihren Arzt. Nehmen Sie anschließend nie wieder Paracetamol-haltige Arzneimittel ein. ■ In seltenen Fällen kann das Arzneimittel die Anzahl der Blutzellen senken. In diesem Fall kann Nasen- und Zahnfleischbluten auftreten. Ziehen Sie in diesem Fall einen Arzt zu Rate. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Zusammensetzung

Was enthält DAFALGAN ODIS? ■ Jede Schmelztablette enthält 500 mg Paracetamol (in Form von mikroverkapseltem Paracetamol mit Ethylcellulose). ■ Die Wirkstoffe sind: Zitronensäure, Natriumhydrogenkarbona, Sorbitol, wasserfreies Natriumkarbonat, komprimierbarer Rohzucker, Crospovidon, Natriumbenzoat, Orangenaroma, Aspartam, Acesulfam-Kalium.

Warnungen

DAFALGAN ODIS darf nicht eingenommen werden, • wenn Sie auf den Wirkstoff (Paracetamol) oder eine der anderen Substanzen von DAFALGAN ODIS allergisch (hypersensitiv) reagieren (s. Kapitel WEITERE INFORMATIONEN) • wenn Sie unter einer schweren Lebererkrankung leiden • wenn Sie ein Arzneimittel (Kayexalat) zur Behandlung eines erhöhten Kaliumspiegels einnehmen • wenn Sie an einer der folgenden Erbkrankheiten leiden: Phenylketonurie oder Unverträglichkeit bestimmter Zuckerarten (s. Kapitel „Wichtige Informationen über einige der Substanzen von DAFALGAN ODIS“). Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dafalgan Odis ist erforderlich, Informieren Sie Ihren Arzt vor der Behandlung, wenn eine oder mehrere der nachfolgend angeführten Bedingungen auf Sie zutreffen:  wenn Sie weniger als 50 kg wiegen  wenn Sie an einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung oder an Alkoholmissbrauch leiden  wenn Sie andere Paracetamol-haltige Arzneimittel einnehmen  bei Ernährungsproblemen (Unterernährung) oder Dehydrierung (Entwässerung) Führen Sie die Behandlung nicht fort, ohne Ihren Arzt zu befragen, wenn eine der folgenden Situationen auf Sie zutrifft: • Schmerzen dauern länger als 5 Tage an bzw. Fieber hält länger als 3 Tage an • das Arzneimittel erscheint Ihnen nicht ausreichend wirksam • es tritt ein weiteres Gesundheitsproblem auf Bei Einnahme von DAFALGAN ODIS mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt  DAFALGAN ODIS und Kayexalat DAFALGAN ODIS enthält Sorbitol. Diese Substanz kann Wechselwirkungen mit Arzneimitteln (Kayexalat) haben, die der Behandlung eines erhöhten Kaliumspiegels dienen. Wenn Sie dieses Arzneimittel (Kayexalat) einnehmen, dürfen Sie DAFALGAN ODIS nicht einnehmen, außer Ihr Arzt rät Ihnen dazu.  DAFALGAN ODIS und orale Gerinnungshemmer Sie müssen sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das die Gerinnung hemmt (orales Antikoagulans). Bei hohen Dosierungen kann DAFALGAN ODIS die Wirkung Ihres Gerinnungshemmers erhöhen. Wenn erforderlich, muss Ihr Arzt die Dosierung Ihres Gerinnungshemmers anpassen.  DAFALGAN ODIS und Blutuntersuchungen Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie DAFALGAN ODIS einnehmen und eine Blutuntersuchung durchgeführt werden soll: Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse verfälschen, wenn Ihr Arzt Ihren Harnsäurewert prüfen möchte.  DAFALGAN ODIS und andere Paracetamol- oder Propacetamol-haltige Arzneimittel (ein Vorläufer von Paracetamol) Dieses Arzneimittel enthält Paracetamol. Auch andere Arzneimittel enthalten diese Substanz. Um die empfohlene tägliche Dosis nicht zu überschreiten, dürfen derartige Arzneimittel nicht kombiniert werden (s. Kapitel „Wie ist DAFALGAN ODIS einzunehmen“). Wenn Sie andere Paracetamol- oder Propacetamol-haltige Arzneimittel einnehmen müssen, müssen Sie zuvor Ihren Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen. Schwangerschaft und Stillzeit Dieses Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und der Stillzeit eingenommen werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie ein Arzneimittel einnehmen. Wichtige Informationen über einige der Inhaltsstoffe von DAFALGAN ODIS DAFALGAN ODIS enthält mehrere Inhaltsstoffe, die Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels beachten müssen, hierzu zählen: • Aspartam. Es kann für Personen gefährlich sein, die an einer Erbkrankheit mit dem Namen Phenylketonurie leiden. • Natrium (39 mg pro Tablette). Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie sich salzfrei oder salzarm ernähren. • Rohrzucker, Sorbit und Glukose. Wenn Ihr Arzt Sie darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen, so ziehen Sie ihn zu Rate, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. • Sorbitol kann auch Wechselwirkungen mit einem Arzneimittel (Kayexalat) haben, das der Behandlung eines erhöhten Kaliumspiegels dient (s. Kapitel „Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten“).

Spezifikationen
Marke Dafalgan
Darreichungsform Lutschtabletten
Produktart Arzneimittel
Altersgruppe Für Erwachsene
Geschmack Orange
Wirkstoff Paracetamol
Keyword Grippe, Schmerzen, Fieber
Generikum? not available
Zum empfindlichen Magen geeignet? available
Verabreichungsweg Oral
Frei von Farbstoffen? available
Ohne Zucker? available

Dafalgan Odis 500mg ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

zum Dafalgan Odis 500mg

Medikamente auf Paracetamolbasis sind immer noch die erste Wahl bei der Behandlung von Schmerzen und Fieber.

In einigen Fällen wird Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure bevorzugt. In diesem Fall beachten Sie bitte Folgendes:
  • Nehmen Sie die niedrigste wirksame Dosis für die kürzest mögliche Zeit.
  • Halten Sie den empfohlenen Abstand zwischen zwei Einnahmezeitpunkten ein, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass der Schmerz nicht ausreichend gelindert wird oder schnell wiederkehrt.
  • Nehmen Sie nicht zwei verschiedene entzündungshemmende Medikamente im gleichen Zeitraum ein.
  • Verwenden Sie bei Windpocken und Gürtelrose kein Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure.
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure während der Schwangerschaft.

Die Wirkstoffe von Dafalgan werden im Magen absorbiert. Es stimmt, dass eine Brausetablette den Magen schneller passieren kann, weil sie sich bereits aufgelöst hat, während eine Tablette erst im Magen zerfallen muss, bevor sie in den Darm gelangen kann. Man könnte also sagen, dass eine Brausetablette etwas schneller absorbiert wird als eine Schlucktablette, wenn man vom Moment der Einnahme an rechnet. Sie sollten aber auch bedenken, dass eine Brausetablette erst in einem Glas Wasser aufgelöst werden muss. In Anbetracht dessen ist der Unterschied also vernachlässigbar.

Nein, Dafalgan ist ein Schmerzmittel und kann bei Schmerzen und Fieber eingesetzt werden. Es handelt sich nicht um einen Entzündungshemmer.

Die übermäßige und langfristige Einnahme von Schmerzmitteln kann zu drogeninduzierten Kopfschmerzen führen.

Öffnen Sie das Chat-Fenster

Haben Sie noch eine Frage?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Dafalgan Odis 500mg