024/069 839 700

Mo - Fr9U30 - 17 UhrMi bis 16U

Chatten Sie mit uns

Daktarin Creme Creme 30g

Creme 30g
8,34
Auf Lager
8,34
Ein Arzneimittel auf Miconazolbasis in Form einer Creme zur Behandlung von Hautpilzen.
Beschreibung

Creme mit Miconazol als Wirkstoff. Das ist ein Antimykotikum. Es kann bei Pilz- und Hefeinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Swimmerseczema), Schimmelpilznägeln und Windelekzemen eingesetzt werden. Es kann auch bei Hautinfektionen mit Bakterien eingesetzt werden.

Wann anwenden

Die Creme und Lotion werden zur Behandlung von Hautinfektionen empfohlen, die durch zwei wichtige Pilzarten verursacht werden, nämlich Dermatophyten und Hefen. Da der Wirkstoff auch gegen die häufigsten Hautbakterien wirkt, können Sie die Creme und Lotion auch bei Pilzentzündungen verwenden, die durch solche Bakterien verschlimmert werden. Die Lotion wird besonders empfohlen, wenn die Verletzungen großflächig oder an schwer zugänglichen Stellen (z.B. in den Hautfalten oder im Gehörgang) auftreten. Die Tinktur wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Nägel und des Nagelbettes empfohlen. Auch diese Entzündungen sind manchmal zusätzlich mit Bakterien infiziert. Zusammen mit der Creme kann das Pulver bei Hautentzündungen auf den Platten bei Babys (Windeldermatitis) und bei Entzündungen in den Hautfalten (im Leistenbereich, zwischen den Fingern oder Zehen, unter der Brust,....) eingesetzt werden. Das Pulver wird auch regelmäßig in die Strümpfe und Schuhe gestreut, um eine Rekontamination zu verhindern (z.B. durch Sportler).

Wie anwenden

Zweimal täglich ein wenig Creme auf die Hautschäden auftragen und mit den Fingern gut einreiben bis die Creme vollständig eingedrungen ist. Wird der Puder zusammen mit der Creme verwendet, wird die 1 x tägliche Anwendung beider Formulierungen empfohlen. Da es keinen zusätzlichen Vorteil bedeutet, wird von einer Anwendung der Creme unter einem völlig abschließenden Verband abgeraten.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen kann an den Stellen, wo DAKTARIN angewendet wurde, eine Rötung, Reizung und/oder ein leicht brennendes oder juckendes Gefühl auftreten. Eine Überempfindlichkeit gegen DAKTARIN ist sehr selten. Sie kann an einer Rötung, Juckreiz, Kurzatmigkeit und/oder einem geschwollenen Gesicht erkannt werden. Setzen Sie in diesem Fall die Behandlung ab und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Daktarin hinterlässt keine Flecken auf Haut oder Kleidung. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Zusammensetzung

Was DAKTARIN enthält: Creme: Der Wirkstoff ist Miconazolnitrat (20 mg pro Gramm Creme) Die sonstigen Bestandteile sind: PEG-6-(PEG-32) Glykolstearat, Macrogolglycerololeat, flüssiges Paraffin, Butylhydroxyanisol, Benzoesäure und gereinigtes Wasser. Tinktur: Der Wirkstoff ist Miconazol (20 mg pro Gramm Tinktur) Die sonstigen Bestandteile sind: Polyacrylat 525, Polyacrylat 515, Propylenglykol und Ethanol. Puder: Der Wirkstoff ist Miconazolnitrat (20 mg pro Gramm Puder ) Die sonstigen Bestandteile sind: wasserfreies kolloidales Siliziumdioxid, Zinkoxid und Talkum.

Warnungen

DAKTARIN darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Miconazol, verwandte pilzabtötende Medikamente oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Eine Überempfindlichkeit kann an einem Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit und/oder einem geschwollenen Gesicht erkannt werden. Setzen Sie in so einem Fall die Behandlung ab und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Keine der drei Daktarin-Darreichungsformen zur äußerlichen Anwendung von DAKTARIN darf in die Augen bzw. in offene Wunden gelangen. Die Tinktur darf ebenso wenig die Schleimhäute berühren. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie DAKTARIN anwenden, wenn Sie: - Orale Antikoagulanzien (Blutverdünner): orale Blutverdünner wie Warfarin einnehmen. - Andere Arzneimittel einnehmen: Die Wirkungen und Nebenwirkungen von bestimmten anderen verschriebenen Arzneimittel können verstärkt werden, wenn sie zusammen mit Miconazol eingenommen werden. Vermeiden Sie das Einatmen von DAKTARIN Puder DAKTARIN Puder enthält Talkum, der Atemschwierigkeiten verursachen kann. Halten Sie den Puder dicht am Körper beim anwenden, damit Sie ihn nicht einatmen können. Bei der Behandlung von Säuglingen und Kindern, schütten Sie den Puder in die Windel des Kindes oder auf Ihre Hand und bringen Sie ihn dann auf das infizierte Gebiet an. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendung von DAKTARIN zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Ihr Apotheker kann wenn nötig Salizylsäure in die Creme verarbeiten, zum Beispiel um Wunden zu behandeln, die mit einer Verdickung oder Verhärtung der Haut gepaart sind (z. B. auf den Händen oder Fußsohlen). Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. DAKTARIN wird minimal durch den Körper absorbiert, wenn es auf der Haut angebracht wird. Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die menschliche Muttermilch ausgeschieden wird. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie DAKTARIN anwenden dürfen, wenn Sie schwanger sind oder stillen DAKTARIN Tinktur enthält Propylenglykol Propylenglykol kann Hautreizungen hervorrufen.

Spezifikationen
Marke Daktarin
Darreichungsform Creme
Produktart Arzneimittel
Wirkung Anti-Pilz
Empfehlenswert bei Pilzinfektion
Keyword Anti-Pilz, Behandelnd, Pflegend, Fußpilz
Generikum? not available

Daktarin Creme ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Daktarin Creme