Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZRICHTLINIEN VIATA
Bei Viata finden wir Ihre Privatsphäre und Datenschutz sehr wichtig. Wir mögen es aber auch nicht, dass unsere persönliche Daten nur so verschleudert werden. Deshalb wollen wir Sie ausführlich informieren in diesen Datenschutz-Richtlinien.
1. Allgemeines
Apotheek Vanmeer NV, Sitz in Beverststraat 74, 3740 Bilzen, in der belgischen zentralen Datenbank für Unternehmen eingetragen unter der Nummer 419.995.845 (im Folgenden „Viata“), ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website Viata.
Viata handelt als Verantwortliche bei der Verarbeitung gemäß der europäischen Anordnung 2016/679 vom 27. April 2016 bezüglich des Schutzes der personenbezogenen Daten, das belgische Gesetz über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie das „Gesetz vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation“ und gemäß anderen anwendbaren Gesetzen und Rechtsvorschriften.
Haben Sie Fragen bezüglich unseres Datenschutzes, können Sie sich über E-Mail wenden an den Data Protection Officer Gianni De Gaspari an privacy@viata.be.
2. Personenbezogene Daten
2.1. Accountdaten
Die von Ihnen mitgeteilten Daten in unserem Anmeldeformular auf der Webseite, unter denen Ihre persönliche Identifikationsdaten, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse und Kontaktdaten, Ihre Login Daten, sondern auch Ihre Bestellungen, Bezahlungen und Bankdaten.
2.2. Kontaktformular und Online Chat
Wenn Sie das Kontaktformular oder den Chat nutzen, teilen Sie uns eventuell Ihre Namen, Geschlecht, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Ihre Frage und Inhalt Ihrer Frage mit.
2.3 Cookies und Surf-Daten
Bestimmte Daten werden durch Cookies erhoben: Unsere Cookie-Richtlinien finden Sie weiter unten in diesem Dokument.
Bestimmte Daten können auch erhoben werden, ohne in Cookies gespeichert zu werden. Sie können nur von Viata und ausschließlich während Ihres Besuchs der Website gelesen werden. Es handelt es sich um: 1°) die TCP/IP-Adresse 2°) den Typ und die Version Ihres Navigationssystems 3°) die zuletzt besuchte Internetseite 4°) Ihr Klickverhalten.
3. Zweck und Rechtsgründe der Verarbeitung
3.1. Accountdaten
Ihre personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, werden erhoben, um:
- Ihnen die auf der Website angebotenen Dienstleistungen bereitstellen zu können;
- Ihren Account zu verwalten
- Ihre Bestellung abzuwickeln und zu senden und die Bezahlung zu empfangen und verfolgen
Diese Verarbeitungen finden ihren Rechtsgrund in Ihrer Genehmigung (art. 6.1.a DSGVO) und der Ausführung einer Vereinbarung (art. 6.1.b DSGVO). Diese Daten bleiben gespeichert solange Ihren Account besteht.
Ihre Finanzdaten und die Information Ihrer Bestellungen werden verarbeitet im Ramen unserer Buchhaltung. Diese Verarbeitung ist basiert auf unserer gesetzlichen Verpflichtung (art. 6.1.c DSGVO). Diese Daten bleiben für mindestens 7 Jahre gespeichert nach der entsprechenden Transaktion.
Ihre E-Mail-Adresse wird ebenfalls verwendet um Ihnen, als Kunden/Kundin, Informationen zu erteilen über uns und unsere Angebote und Dienstleistung und E-Mails mit verschiedenen Angeboten, die Sie interessieren könnten, zu senden.
3.2. Kontaktformular und Online Chat
Diese Verarbeitung ist notwendig, damit wir Ihre Frage beantworten können und findet Rechtsgrund in der Ausführung einer Vereinbarung (art. 6.1.b DSGVO). Diese Daten bleiben maximal 7 Jahre gespeichert zur Besserung unserer Dienstleistung. Wenn diese Daten an Ihren Account gekoppelt sind, bleiben diese gespeichert solange Ihren Account besteht.
3.3. Cookies und Surf-Daten
Für die Cookies, ihr Gebrauch, Ziel, Rechtsgrund und Aufbewahrungsfrist verweisen wir nach der bezüglichen Passage unten auf diesem Dokument.
Ihre Surf-Daten (IP-Adresse, Navigationssystems, besuchte Internetseite und Ihr Klickverhalten) werden verarbeitet, damit wir die Viata Webseite besser auf Ihre Gebrauch abstimmen können mittels Personalisierung, sondern auch für Marktforschung zur Besserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Webseite.
Der Rechtsgrund dieser Verarbeitung ist unseren berechtigten Belang (art. 6.1.f DSGVO) zur Besserung unserer Dienstleistung und zur Abstimmung auf den Markt. Es begegnet, dass die Folgen auf Ihrer Persönlichkeitsrechten beschränkt bleiben sollten da wir Anonymität auf diesen Daten anwenden, damit wir Statistiken aufstellen und Enqueten ausführen können bezüglich die Besuche an verschiedenen Teile der Webseite.
3.4. Direktmarketing und Übermittlung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und auf keinen Fall ab Dritte übermittelt oder zu Marketingzwecken verwendet, es sei denn, Viata hat dazu bei Ihrer Anmeldung Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung („Opt-in“) erhalten.
Diese Zustimmung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen und kostenlos durch Versand einer E-Mail an privacy@viata.be widerrufen werden.
3.5. Schwerwiegende Übertretungen
Auf Ersuchen können Ihre Daten bei schwerwiegenden Gesetzesübertretungen den zuständigen Behörden (Polizei und Justiz) übermittelt werden.
4. Durchgabe
Bei partielle oder ganze Reorganisation oder Übergabe von Aktivitäten von Viata, womit sie ihre Betriebsaktivitäten reorganisiert, überträgt, einstellt oder falls Viata Konkurs macht, kann solches meinen, dass Ihre Daten an neue Entitäten oder Dritten, die die Betriebsaktivitäten von Viata ganz oder partiell ausführen, übertragen werden.
Viata wird in Zumutbarkeit versuchen Ihnen vorher auf dem Laufenden zu stellen falls Viata Ihre Daten an Dritten durchgeben wird, aber Sie erkennen zugleich, dass dies nicht unter allen Umständen technisch oder kommerziell realisierbar ist.
Viata wird Ihre Personendaten weder verkaufen, noch vermieten, verteilen oder kommerziell an Dritten verfügbar stellen, abgesehen von wie oben beschrieben worden ist oder mit Ihrer vorangehenden Erlaubnis.
Viata nimmt schon Dritten in Anspruch für die Ausführung ein oder mehrere Verarbeitung unter Ihrer Verantwortlichkeit und gemäß Ihrer Richtlinien. Viata hat hiermit eine Verarbeitungsübereinstimmung abgeschlossen, wie gesetzlich verpflichtet ist, worin durchgreifende Garantien bestimmt worden sind, für die Sicherung einer sicheren Verarbeitung.
5. Ihre Rechten als Beteiligte(r)
5.1. Zugangs- und Einsichtsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten kostenlos einzusehen, sowie auch wie wir von Ihren Daten Gebrauch machen.
5.2 Recht zur Besserung, Entfernung und Beschränkung
Es steht Ihnen völlig frei, Ihre personenbezogenen Daten Viata mitzuteilen oder nicht. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, uns zu bitten Ihre Daten zu bessern, ergänzen oder löschen. Sie erkennen, dass bei Verweigerung von Mitteilung oder bei Bitte für Entfernung der Daten bestimmte Dienstleistungen oder Produkten nicht lieferbar sind. Sie dürfen auch immer fragen die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken.
5.3. Widerspruchsrecht
Sie können von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus schwerwiegenden und legitimen Gründen ausüben. Außerdem haben Sie auch das Recht, sich zu opponieren gegen den Gebrauch Ihrer Personendaten für direkt Marketingziele; in diesem Fall müssen Sie keine Gründe aufgeben.
5.4 Recht von freien Datenweitergabe
Sie haben das Recht um Ihre Daten wie wir verarbeiten in strukturierte, gängige und Maschine leserliche Form zu bekommen und/oder diese an anderen Verantwortlichen über zu tragen.
5.5. Recht zur Erlaubniswiderruf
Wenn die Verarbeitung basiert ist auf Ihrem vorangehenden Erlaubnis, haben Sie das Recht die Erlaubnis zu widerrufen.
5.6 Recht zur Einreichung einer Klage
Sie haben das Recht eine Klage einzureichen bei der Belgischen Privatsphäre-Kommission: Kommission für den Schutz der Privatsphäre, Drukpersstraat 35, 1000 Brussel, Tel +32 (0)2 274 48 00, Fax +32 (0)2 274 48 35, e-mail: commission@privacycommission.be
Dies lasst eine Maßnahme für eine bürgerliche Gerichtsordnung ungehindert. Wenn Sie Schade tragen von der Verarbeitung Ihrer Daten, können Sie eine Schadenersatz fordern.
6. Ausübung Ihrer Rechten
Sie können Ihren Rechten ausüben wenn Sie uns dafür kontaktieren, sei es per E-Mail an privacy@viata.be vorausgesetzt, dass Sie eine Kopie Ihres Ausweises hinzufügen.
7. Sicherheit und Vertraulichkeit
Viata hat Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, die auf technischer und organisatorischer Ebene darauf ausgerichtet sind, die Vernichtung, den Verlust, die Fälschung, die Änderung, den unbefugten Zugriff oder die irrtümliche Bekanntgabe der auf der Website erhoben Daten an Dritte sowie auch jede andere unberechtigte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.
Viata kann keinesfalls für jeden direkten oder indirekten Schaden, der aus dem falschen oder unrechtmäßigen Gebrauch der personenbezogenen Daten durch Dritte entstanden ist, verantwortlich gemacht werden.
Viata verweist nachdrücklich darauf, dass die Website Links, Hyperlinks oder Verweise auf andere Websites, die Viata nicht kontrolliert und für die diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinien nicht gelten, enthalten kann. Diese Websites werden nämlich nicht von Viata verwaltet. Viata ist weder für den Inhalt der Websites, auf die verwiesen wird, noch für die Produkte oder Dienstleistungen, die dort angeboten werden, verantwortlich. Viata empfiehlt Ihnen daher, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, aufmerksam zu lesen, da diese von diesen Datenschutzrichtlinien abweichen können.
Sie müssen jederzeit die Sicherheitsvorschriften nachkommen, unter anderem durch nicht-erlaubten Zugang zu Ihrer Login und Kennwort zu verhindern. Sie sind also den/die einzigen/einzige Verantwortliche(n) für das Gebrauch der Webseite, der IP-Adresse und Ihrer Daten und der Vertraulichkeit davon, von Ihrem Computer.
8. Cookies
8.1. Information über unsere Nutzung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzerpräferenzen von denen anderer Nutzer unserer Website zu unterscheiden. Das hilft uns, eine bessere Nutzererfahrung anzubieten, wenn Sie unsere Website besuchen, und gibt uns die Möglichkeit, unsere Website zu optimieren.
Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen jedoch keine systematische Erhebung von Daten, mit denen die Nutzer unserer Websites identifiziert werden könnten. Sie tragen lediglich dazu bei, die Funktionsweise der Website zu verbessern, die Interessen unserer Nutzer zu verstehen und zu ermitteln, wie zielgerichtet der Inhalt unserer Website ist.
Infolge jüngster Gesetzesänderungen sind alle Websites, die sich an bestimmte Teile der Europäischen Union richten, verpflichtet, Ihre Zustimmung für die Nutzung oder Speicherung von Cookies und ähnlicher Technologien auf Ihren Computer oder Mobilgeräten einzuholen. Diese Cookie-Richtlinie vermittelt klare und umfassende Informationen über die Cookies, die wir nutzen, und ihr Ziel. Wir bitten Sie, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinien zu lesen, um die für diese Website gültigen Datenschutzregeln zur Kenntnis zu nehmen.
Für weitere Informationen über diese Cookie-Richtlinie erreichen Sie uns über cookies@viata.be.
8.2. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Text- und Zahlendatei, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern. Auf diese Weise können wir uns Ihre Präferenzen bei der Nutzung unserer Website merken.
Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so geändert haben, dass Cookies abgelehnt werden, wird unser System Cookies ablegen, sobald Sie unsere Website besuchen.
8.3. Arten von Cookies
Cookies können je nach Herkunft, Funktion und Lebensdauer eingeteilt werden.
First-Party-Cookies sind Cookies, die von einer Website abgelegt werden, die zu diesem Zeitpunkt vom Benutzer besucht werden (z. B. durch www.viata.be abgelegte Cookies).
Third-Party-Cookies sind Cookies, die von einem anderen Domainnamen als den der Website, die vom Nutzer besucht wird, abgelegt werden. Wenn ein Nutzer eine Website besucht und ein Dritter über diese Website ein Cookie ablegt, dann handelt es sich um ein Third-Party-Cookie (z. B. von Google, Twitter und Facebook abgelegte Cookies).
Funktionale Cookies sind Cookies, die dafür sorgen, dass die Website reibungslos funktioniert (z. B. Cookies zur Anmeldung oder Registrierung, Sprachpräferenzen, Warenkorb usw.). Funktionale Cookies sind daher First-Party-Cookies.
Nicht-funktionale Cookies sind Cookies, die für statistische, soziale, Targeting- und kommerzielle Zwecke abgelegt werden können. Sie haben nichts mit der rein technischen Unterstützung der Website zu tun. Mit Cookies für statistische Zwecke kann überprüft werden, welche Seiten der Website Sie besuchen, wo sich Ihr Computer befindet usw. Cookies für soziale Zwecke ermöglichen es dem Nutzer, den Inhalt der besuchten Website über Social Media direkt mit anderen zu teilen. Cookies zu Targeting-Zwecken ermöglichen es, dass anhand Ihres Surfverhaltens ein Profil angelegt wird, mit dem die angezeigten Werbungen auf Ihre Interessen abgestimmt werden. Cookies für kommerzielle Zwecke kontrollieren, wie viel und welche Werbungen einem Nutzer angezeigt werden. Bei nicht-funktionalen Cookies kann es sich um First-Party- oder Third-Party-Cookies handeln.
Dauercookies: Diese Cookies bleiben auf dem Gerät des Nutzers für die im Cookie festgelegte Zeit. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Nutzer die Website besucht, die dieses Cookie abgelegt hat (z. B. von Social Media wie Twitter, Facebook, Google Analytics abgelegte Cookies). Die meisten nicht-funktionalen Cookies sind Dauercookies.
Sitzungscookies: Diese Cookies erlauben es, die Handlungen eines Nutzers zu vereinfachen und während einer Browsersitzung miteinander zu verknüpfen. Eine Browsersitzung beginnt, wenn ein Nutzer das Browserfenster öffnet, und endet, wenn der Nutzer das Browserfenster schließt. Sitzungscookies werden vorübergehend abgelegt. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht. Die meisten funktionalen Cookies sind Sitzungscookies.
8.4. Ihre Zustimmung
Durch Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies. Um unsere Website optimal nutzen zu können, müssen Sie diese Cookies akzeptieren. Das können Sie über Ihre Browsereinstellungen vornehmen.
Sie blockieren Cookies durch Aktivieren der Browsereinstellung, mit der Sie das Ablegen von Cookies ablehnen können. Wenn Sie dagegen Browsereinstellungen verwenden, um Cookies zu blockieren, haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu (bestimmten Teilen) unserer Website. Lesen Sie die Cookies Policy genau durch, um weitere Informationen zu erhalten.
Falls Sie Ihre Zustimmung zurücknehmen, müssen Sie Ihre Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen.
8.5. Ändern Ihrer Browsereinstellungen
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit Webbrowsern Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese Einstellungen befinden sich in der Regel im Menü „Einstellungen“ bzw. „Optionen“ oder „Präferenzen“ Ihres Webbrowsers. Um diese Einstellungen genauer zu verstehen, können folgende Links nützlich sein. Falls nicht, müssen Sie sich anhand der „Hilfe“-Funktion Ihres Webbrowsers näher informieren.
8.6. Weitere Informationen über Cookies
Informationen über Cookies
Weitere nützliche Informationen über Cookies finden Sie hier: http://www.allaboutcookies.org/
Internet Advertising Bureau
Die Interessenvereinigung der digitalen Werbungtreibenden hat einen Leitfaden über nutzungsbasierte Online-Werbung und Online-Datenschutz erstellt. Hier finden Sie diesen Leitfaden: http://www.youronlinechoices.eu/
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinien unterliegen den Bestimmungen und Auslegungen des belgischen Rechts, das bei allfälligen Rechtsstreitigkeiten exklusiv anwendbar ist.
Allein die niederländischsprachigen Gerichte von Brüssel sind befugt, über jede Rechtsstreitigkeit, die aus der Auslegung oder Erfüllung dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien entstehen könnte, zu entscheiden.
10. Akzeptanz
Die Verarbeitung Ihrer Accountdaten ist unter anderem basiert worden auf Ihrer Erlaubnis. Wenn Sie einen Account herstellen, akzeptieren Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien und stimmen Sie zu, dass Viata Ihre Personendaten sammelt und verarbeitet in Übereinstimmung mit diesen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
Für alle andere Verarbeitungen basieren wir uns auf andere Rechtgründen wo Ihre Erlaubnis nicht erfordert ist.