024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Chatten Sie mit uns

Forlax Junior 4g Tüten 20 Stück

Tüten 20 Stück
9,90
Auf Lager
9,90
Macrogol-basiertes Arzneimittel zur Behandlung von Verstopfung bei Kindern, Stuhl-fördernd.
Wann anwenden

Forlax Junior enthält den Wirkstoff Macrogol 4000 und gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten osmotischen Laxantien. Es fügt dem Stuhl Wasser bei, so werden Probleme behoben, die durch eine Verlangsamung der Darmbewegungen hervorgerufen werden. Forlax Junior wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und nicht vom Körper verstoffwechselt. Forlax Junior wird zur Behandlung der Symptome der Verstopfung (Obstipation) bei Kindern im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren verabreicht. Dieses Arzneimittel ist ein Pulver, das Sie in einem Glas Wasser auflösen und trinken müssen. Es dauert normalerweise 24 bis 48 Stunden, bevor die Wirkung eintritt. Die Behandlung von Verstopfung mit einem Arzneimittel ist nur eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung.

Wie anwenden

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis von Forlax Junior ist vom Alter des Kindes abhängig: • 6 Monate bis 1 Jahr : 1 Beutel pro Tag • 1 Jahr bis 4 Jahre : 1 bis 2 Beutel pro Tag • 4 Jahre bis 8 Jahre : 2 bis 4 Beutel pro Tag. Inhalt eines Beutels unmittelbar vor der Einnahme in einem Glas (mindestens 50 ml) Wasser auflösen und Ihrem Kind zum Trinken geben. Wenn nur ein Beutel benötigt wird, sollten Sie das Arzneimittel morgens verabreichen. Wenn mehrere Beutel benötigt werden, sollten Sie das Arzneimittel morgens und abends verabreichen. Bei Kindern über einem Jahr kann die tägliche Dosis der erreichten Wirkung angepasst werden. Beachten Sie bitte: - Die Wirkung von Forlax Junior tritt 24 bis 48 Stunden nach der Einnahme ein. - Bei Kindern beträgt die maximale Behandlungsdauer 3 Monate. - Die Erholung der Darmbewegungen, die durch die Behandlung induziert wird, wird mit einer gesunden Lebensweise und gesunder Ernährung aufrechterhalten. - Wenn eine Verschlechterung oder keine Besserung eintritt, wenden Sie sich bitte erneut an Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Folgende Nebenwirkungen sind im Allgemeinen schwach und von kurzer Dauer: Bei Kindern Häufig (treten bei 1 bis 10 Anwendern auf) • Bauchschmerzen • Durchfall, der auch ein Wundsein um den After verursachen kann Gelegentlich (treten bei 1 bis 100 Anwendern auf) • Erbrechen oder Übelkeit • Blähungen Unbekannte Häufigkeit (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) • Überempfindlichkeitsreaktionen (Ausschlagrash, Quaddeln (Urtikaria), Schwellung des Gesichts oder des Rachens, Atembeschwerden, Ohnmacht oder Kollaps) Bei Erwachsenen Gelegentlich (treten bei 1 bis 100 Anwendern auf) • dringender Stuhldrang • Stuhlinkontinenz Unbekannte Häufigkeit (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) • Verringerung des Kaliumspiegels im Blut, die zu Muskelschwäche, Muskelzuckungen oder anormalem Herzrhythmus führen kann • Verringerung des Natriumspiegels im Blut, die zu Müdigkeit und Verwirrtheit, Muskelzuckungen, Anfällen und Koma führen kann • Dehydrierung, verursacht durch schweren Durchfall, insbesondere bei älteren Patienten • Röte der Haut. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Zusammensetzung

Was Forlax Junior enthält - Der Wirkstoff ist: Macrogol 4000, 4 g pro Beutel. - Die sonstigen Bestandteile sind : Saccharin-Natrium (E954), Orangen- und Grapefruit-Aroma, das Orangen- und Grapefruitöl enthält, konzentrierter Orangensaft, Citral, Acetaldehyd, Linalol, Ethylbutyrat, Alpha-Terpineol, Octanal, Beta- und Gamma-Hexanol, Maltodextrin, Gummi arabicum, Sorbitol (E420), BHA (E320) und Schwefeldioxid (E220).

Warnungen

Forlax Junior darf nicht eingenommen werden, • wenn Sie allergisch gegen Macrogol 4000 oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. • wenn Ihr Kind an einer schweren Darmkrankheit leidet: - entzündliche Darmerkrankung (z.B. Kolitis ulcerosa (chronische Entzündung des Dickdarms), Crohn-Krankheit, abnormale Dilatation des Darms) - Darmperforation oder Risiko einer Darmperforation - Darmverschluss oder Verdacht auf Darmverschluss - Bauchschmerzen unbekannter Ursache. Verabreichen Sie dieses Arzneimittel keinesfalls Ihrem Kind, wenn Ihr Kind unter einer der oben genannten Erkrankungen leidet. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel verabreichen. Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen Nach Einnahme von Arzneimitteln mit Macrogol (Polyethylenglycol) wurde bei Erwachsenen in Fällen von allergischen Reaktionen mit Ausschlagrash und Schwellung des Gesichts oder Rachens (Angioödem) berichtet. Schwere Einzelfälle allergischer Reaktionen wurden gemeldet, die Ohnmacht, Kollapse oder Atembeschwerden und allgemeine Übelkeit verursacht haben. Wenn Ihr Kind eines dieser Symptome entwickelt, sollten Sie sofort einen Arzt um Hilfe fragen. Bevor die Behandlung begonnen wird, muss ausgeschlossen werden, dass eine organische Störung vorliegt. Wenden Sie sich vor der Verabreichung dieses Arzneimittels an Ihren Arzt oder Apotheker. Da dieses Arzneimittel manchmal Durchfall auslösen kann, sollten Sie sich vor Verabreichung des Arzneimittels an Ihren Arzt oder Apotheker wenden, wenn Ihr Kind: - eine beeinträchtigte Leber- oder Nierenfunktion hat oder - Diuretika einnimmt (Tabletten zum Wasserlassen), da das Risiko besteht, dass Ihr Kind einen zu geringen Spiegel von Natrium (Salz) oder Kalium im Blut entwickelt. Einnahme von Forlax Junior zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Schwangerschaft und Stillzeit Forlax Junior kann während der Schwangerschaft und der Stillzeit angewendet werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Gegenstandslos Forlax Junior enthält Sorbitol und Schwefeldioxid Wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Ihr Kind bestimmte Zuckerarten nicht verträgt (Sorbitol), fragen Sie ihn um Rat, bevor Sie Ihrem Kind dieses Arzneimittel verabreichen. Dieses Arzneimittel enthält einen geringen Anteil an Sorbitol (ein Zucker), der in Fruktose umgewandelt wird. Dieses Arzneimittel enthält auch Schwefeldioxid, das selten schwere allergische Reaktionen und Atemschwierigkeiten hervorruft. Forlax Junior kann dennoch angewendet werden, wenn Ihr Kind Diabetiker ist oder galaktosefrei ernährt wird.

Spezifikationen
Marke Forlax
Darreichungsform Tüten
Produktart Arzneimittel
Art Magen- und Darmbeschwerden Konstipation
Wirkung Stuhlgangfördernd
Altersgruppe Für Babys, Für Kinder
Wirkstoff Macrogol
Keyword Stuhlgangfördernd
Generikum? not available

Forlax Junior 4g ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Forlax Junior 4g