024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar

Gaviscon Anis Lösung 500ml

Lösung 500ml
18,49
Auf Lager
18,49
Medikament zur Behandlung der Symptome von Reflux, Sodbrennen, Magenschmerzen.
Wann anwenden

- Dies ist ein Medikament gegen die Symptome des gastroösophagealen Refluxes. - Die
Gaviscon-Suspension wird für eine kurze Behandlung (7 Tage) von den Symptomen empfohlen, die 
durch den Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht werden


Wie anwenden

Verwenden Sie Gaviscon Suspension immer genau so, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker mitgeteilt hat. Zweifel an der richtigen Anwendung? Wenden Sie sich dann an Ihren Arzt oder Apotheker. Für den Natriumgehalt lesen Sie den Abschnitt "Zu berücksichtigende Substanzen in der Gaviscon-Suspension". Schütteln Sie das Produkt vor Gebrauch gut durch. Die übliche Dosierung ist für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:10 bis 20 ml (2 bis 4 Teelöffel) nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Kinder unter 12 Jahren: 5 bis 10 ml (1 bis 2 Teelöffel) nach den Mahlzeiten und der Schlafenszeit.

Auf Wunsch kann diese Dosis mit Wasser verdünnt werden, aber es ist ratsam
,
nicht mehr als die gleiche
Menge Wasser hinzuzufügen. Gut mischen.
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn sich die Symptome verschlimmern oder länger als 7 Tage andauern

.






Was tun, wenn du zu viel nimmst?

Wenn Sie eine zu hohe Dosis einnehmen, können Sie sich aufgebläht fühlen.
Wenn dieses Gefühl weiterhin besteht
, konsultieren Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.
Wenn Sie zu viel Gaviscon-Suspension eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt,
Apotheker oder die Giftkontrollstelle (070 245 245 245)

.








Was tun, wenn du vergisst, es zu benutzen?

Nehmen Sie keine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen

.




Was tun, wenn du aufhörst, es zu benutzen?

Die Behandlung kann ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen abgebrochen werden.
Haben Sie noch weitere Fragen zur Anwendung dieses Medikaments? Wenden Sie sich dann an Ihren Arzt
oder Apotheker

.




Wie kann man speichern?

Außerhalb
der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.

Unter

30°C

lagern

. Nicht im Kühlschrank aufbewahren. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch gut.
Verwenden Sie die Gaviscon-Suspension nicht nach Ablauf des Verfallsdatums
. Dies ist auf dem Etikett

oder der Verpackung nach EXP

zu finden

.



Es gibt einen Monat und ein Jahr.

Der

letzte

Tag des Monats ist das erste Verfallsdatum.
Spülen Sie keine Medikamente durch das Waschbecken oder die Toilette und entsorgen Sie sie nicht im Mülleimer
. Fragen Sie Ihren Apotheker

, was er mit nicht mehr benötigten Medikamenten machen soll. Sie werden dann

verantwortungsbewusst

vernichtet und nicht

in die Umwelt abgegeben

Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament kann auch die Gaviscon-Suspension Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
In Ausnahmefällen, wenn Sie gegenüber bestimmten
Komponenten
überempfindlich sind
, sind allergische

Symptome wie Hautausschlag oder Atembeschwerden

durch Verengung der

Atemwege, anaphylaktische und anaphylaktische

Reaktionen

möglich

.

Haben Sie viele Nebenwirkungen? Oder haben Sie irgendwelche Nebenwirkungen, die in diesem Merkblatt nicht

aufgeführt sind?

Wenden Sie sich dann an Ihren Arzt oder Apotheker


Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind Natriumalginat und Natriumbikarbonat. Die anderen Substanzen sind Calciumcarbonat, Carbomer 974 P, Methylparahydroxybenzoat (E218), Proppylparahydroxybenzoat (E216), Natriumaccharinat, Fenchelaroma, Erythrosin, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

Warnungen

Wann sollte man Gaviscon Suspension nicht verwenden? - Sie sind allergisch gegen eine der Substanzen in diesem Medikament. Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Natriumalginat und/oder Natriumbikarbonat oder gegen eine der anderen Komponenten der Gaviscon-Suspension sindWann sollten Sie besonders vorsichtig mit der Gaviscon-Suspension sein? - Wenn Sie eine sehr salzarme Ernährung haben, wenn Sie zu viel Kalzium im Blut haben, wenn Sie unierstenen haben. - Wenn Gaviscon Suspension bei Kindern verabreicht wird, ist es wichtig, die empfohlene Dosis einzuhalten. - Wenn Sie während der Behandlung mit Gaviscon-Suspension erbrechen müssen, informieren Sie Ihren Arzt. Wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen, sollten Sie auch den Abschnitt "Nehmen Sie andere Medikamente ein? Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn eine der oben genannten Warnungen auf Sie zutrifft oder in der Vergangenheit war. Verwenden Sie andere Medikamente? Nehmen Sie irgendwelche anderen Medikamente außer Gaviscon-Suspension ein, oder haben Sie das kürzlich getan? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Medikamente, für die Sie kein Rezept benötigen. Angesichts des Vorhandenseins von Kalziumkarbonat, das eine säurehemmende Wirkung hat, sollte ein Abstand von 2 Stunden zwischen der Einnahme von Gaviscon-Suspension und anderen Arzneimitteln wie: H2-Antihistaminika (mit antacidhemmender Wirkung), Tetracycline und Fluorochinolone (Antibiotika), Digoxin (Herzarzneimittel), Eisenpräparate (Gegenanämie), Ketoconazol (bei Pilzinfektionen), Neuroleptika (bei Psychosen), thyroxin (Schilddrüsenprobleme), Penicillamin (bei Vergiftungen mit Schwermetallen), Beta-Blocker
(
Blutdrucksenker), Glukokortikoide, Chloroquin (gegen Malaria) und Bisphosphonate (bei Osteoporose). Worauf sollten Sie beim Essen und Trinken achten? Nicht anwendbar. Schwangerschaft und StillenWollen
Sie schwanger
werden, sind Sie schwanger oder stillen Sie? Kontaktieren Sie dann Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie irgendwelche Medikamente einnehmen.
Gaviscon-Suspension kann
während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Angesichts des Vorhandenseins von Calciumcarbonat
ist es ratsam, die Behandlungsdauer so weit wie möglich zu begrenzen. Fahrkenntnisse und MaschineneinsatzNicht anwendbarStoffen
in Gaviscon-Suspension
zu berücksichtigen Jede

Dosis von 10 ml enthält 145 mg Natrium. Wenn Sie

eine

streng salzarme

Ernährung einhalten müssen, wie z.B. einige

Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sollte

das Vorhandensein von Natrium berücksichtigt werden.
Insbesondere bei Säuglingen
sollte
eine zusätzliche
Belastung der Nieren durch

das

Vorhandensein von Salz berücksichtigt werden. Es

ist wichtig, die empfohlene Dosis

einzuhalten. Die

Gaviscon-Suspension enthält Methylparahydroxibenzoat (E218) und Proppylparahydroxibenzoat



(E216), die allergische Reaktionen auslösen (möglicherweise verzögert

)

Spezifikationen
Marke Gaviscon
Darreichungsform Lösung
Produktart Arzneimittel
Art Magen- und Darmbeschwerden Magensäure, Reflux
Wirkung Schützt den Magen, Magensäure neutralisieren
Altersgruppe Für Kinder, Für Erwachsene
Wirkstoff Natriumalginat, Natriumbikarbonat
Keyword Anti-Reflux, Magenschmerz
Generikum? not available

Gaviscon Anis ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Gaviscon Anis