HibiScrub Flüssige Seife 500ml

HibiScrub
Flüssige Seife 500ml
- Kostenlose Lieferung ab €69
- Bestellt vor 19:00, Dienstag geliefert
-
- Stellen Sie dem Apotheker Ihre Frage
Zur Hygienische Händedesinfektion, Chirurgische Händedesinfektion, Ganzkörper-Waschdesinfektionxa
- Gelegentlich: Hautirritationen.
- Unbekannte Häufigkeit: Photosensibilisierung.
- Unbekannte Häufigkeit: Chemische Verbrennungen bei Neugeborenen
- Selten: Generalisierte allergische Reaktionen.
- Der Wirkstoff ist: Chloorhexidine digluconaat,
- Hilfsstoffe: Arom.: Bergamottae aetheroleum et alia, color.: E 124 (Ponceau 4R), conserv.: Alcohol isopropylicus, excipiens ad solutionemGalenische
- Form und Wirkstoffmenge pro Einheit: 20 ml Lösung enthält 4 g Chlorhexidindigluconat
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
- Hibiscrub soll nicht mit den Augen, dem Gehirn, den Meningen und dem Mittelohr in Berührung kommen.
- Falls Hibiscrub in die Augen gelangt, sofort während 15-30 Minuten mit Wasser spülen.
- Bei Patienten mit Schädel- oder Rückenmarksverletzungen oder mit einem perforierten Trommelfell soll der Nutzen einer präoperativen Behandlung gegen ein allfälliges Kontaktrisiko abgewogen werden.
- Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Azofarbstoffen, Acetylsalicylsäure oder anderen Prostaglandinsynthesehemmern ist wegen des Farbstoffes Vorsicht geboten (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
- Obwohl Chlorhexidin nur schlecht transkutan absorbiert wird, können systemische und lokale Hautreaktionen nicht ausgeschlossen werden. Dieses Risiko ist erhöht bei der Anwendung auf der Haut von Neugeborenen und Frühgeborenen. Über Meldungen zu chemischen Verbrennungen der Haut bei nicht-sachgemässer Anwendung wurde im Zusammenhang mit Chlorhexidin-Lösungen berichtet. An Hautstellen die zuvor mit Hibiscrub behandelt wurden und okklusiv abgedeckt werden, darf keine überschüssige Lösung vor dem Abdecken vorhanden sein.
- Bei Neugeborenen kann die Anwendung von alkoholischen oder wässrigen Chlorhexidin-Lösungen für die Hautdesinfektion vor chirurgischen Eingriffen zu chemischen Verbrennungen führen. Gemäss den bekannten Fällen und der publizierten Literatur scheint dieses Risiko bei frühstgeborenen Frühchen (Neugeborene mit ≤32 Schwangerschaftswochen) und in den ersten zwei Wochen nach der Geburt höher zu sein.
- Die Wirksamkeit von Hibiscrub kann durch hohe Seifenkonzentrationen beeinträchtigt werden.
- Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Bei der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.
- Nicht zutreffend.
Marke | Hibiscrub |
---|---|
Darreichungsform | Flüssige Seife |
Produktart | Arzneimittel |
Wirkung | Desinfizierend |
Wirkstoff | Chloorhexidin |
Keyword | Hände, Desinfektionsseife |
Farblos | ![]() |
Prickelt nicht | ![]() |
Generikum? | ![]() |
HibiScrub ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.