Die Homöopathie ist eine jahrhundertealte alternative Behandlungsmethode, die im Jahr 1796 begründet wurde. Es wurde auf den veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Hahnemann war gewissermaßen der Begründer der homöopathischen Medizin. Eine seiner wichtigsten Ideen war das Prinzip der Ähnlichkeit. Das Prinzip der Ähnlichkeit bedeutet eigentlich, dass man das Feuer mit Feuer bekämpfen müsse. Laut Hahnemann kann man jemanden mit einem Medikament heilen, das bei einem gesunden Menschen die gleiche Krankheit verursacht wie die, an der der Patient leidet. Homöopathische Mittel sind Verdünnungen von krankheitserregenden Substanzen. Wenn die Substanz also in reiner Form eingenommen würde, würde es Sie krank machen. Aber die Verdünnungen wirken laut der homöopathisch orientierten Medizin, den Symptomen nur entgegen.
Bedeutung der Homöopathie
Definition der Homöopathie
Die Definition der Homöopathie laut Van Dale ist: "Homöopathie ist die Heilmethode, bei der kleine Mengen von Substanzen zugeführt werden, die bei einem gesunden Menschen die Krankheit verursachen würden".
Was ist Homöopathie?
Homöopathie, was ist das? Sie haben sicher davon gehört, aber vielleicht haben Sie sich schon eine Weile gefragt, was es genau ist. Homöopathie ist, wie die Definition deutlich macht, eine alternative Medizin, die Verdünnungen zur Bekämpfung bestimmter Krankheiten einsetzt. Obwohl die Homöopathie unter die Pseudowissenschaften fällt, weil es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Homöopathie-Verdünnungen gibt, wird sie heute noch sehr häufig verwendet. Homöopathische Arzneimittel sind auf dem Similia-Prinzip basiert. Dieses Prinzip geht davon aus, dass das Gleiche durch das Gleiche geheilt wird. In der Homöopathie werden Rohstoffe in mehreren Schritten zu einem wirksamen Medikament verarbeitet. Die alten Tinkturen werden zunächst verdünnt und dann geschüttelt, bis der Wirkstoff in das Lösungsmittel übergeht.
Strömungen
In der Homöopathie gibt es drei große Strömungen, nämlich die klassische, klinische und komplexe Homöopathie. Homöopathische Arzneimittel folgen in jeder der Strömungen der Bedeutung, die diese Strömung der Homöopathie gibt.
Klassische Homöopathie-Medikamente
Die klassischen homöopathischen Arzneimittel sind in der ersten Lehre von Hahnemann begründet. Ihr Homöopath analysiert alle Ihre Symptome und verschreibt auf Grund von dieser Analyse ein Medikament, das diese Symptome verursachen kann. Alle möglichen Symptome werden in der Diagnose berücksichtigt. Dies sind psychologische und physische Faktoren, aber auch die Krankheitsgeschichte des Patienten wird berücksichtigt.
Klinische Homöopathie
Die klinische Homöopathie ist weniger streng in der Betrachtung der Gesamtheit der Aspekte, die mit den Symptomen zu tun haben können. Diese Strömung versucht, mehr Akzeptanz durch die reguläre Medizin zu gewinnen und betrachtet daher vor allem das Krankheitsbild des Patienten. Die psychologischen und physischen Faktoren sind weniger betont und die Dosen sind oft auch niedriger als in der klassischen Homöopathie.
Komplexe Homöopathie
Die komplexe Homöopathie geht leicht gegen die klassische Homöopathie vor, indem sie verschiedene Mittel in einem wirksamen Mittel kombiniert. Die Formeln enthalten Substanzen, die zusammen die Symptome bekämpfen können, indem sie die gegenseitige Aktivität anregen. Diese homöopathischen Arzneimittel widersprechen daher der klassischen Auffassung, dass ein bestimmtes Medikament in der Lage sein muss, eine bestimmte Kombination von Symptomen zu bekämpfen.
Homöopath
Was ist ein Homöopath?
Ein Homöopath ist ein geschützter Beruf in Belgien, der Ärzten, Zahnärzten und Hebammen vorbehalten ist. Homöopathen sind reguläre Ärzte, die auch reguläre Medikamente verschreiben können. Trotzdem müssen Homöopathen über ein Diplom in Homöopathie verfügen. Dies ist eine Spezialisierung, die sie durch theoretische Ausbildung und eine bestimmte Anzahl von Praktikumsstunden bekommen. Die Homöopathen müssen auch beim Gesundheitsminister registriert sein. Die Vorschriften sehen vor, dass die Homöopathen bei ihrer Tätigkeit die Regeln ihres Hauptberufs befolgen müssen. Sie dürfen keine medizinischen Tätigkeiten ausüben, die außerhalb ihres medizinischen Abschlusses liegen. Es gibt mehrere Homöopathieverbände, die sich mit dem Schutz von Homöopathen und Patienten befassen.
Was macht ein Homöopath?
Ein Homöopath ist ein Arzt, Zahnarzt oder eine Hebamme, die homöopathischen Arzneimitteln verwendet und verschreibt. Die Homöopathen verschreiben homöopathische Arzneimittel. Sie können sowohl der klassischen, der klinischen als auch der komplexen homöopathischen Strömung folgen. Die von ihnen gewählte Behandlungsmethode hängt von der Gruppe ab, in der sie sich befinden.
Liste der homöopathischen Mittel
Es gibt homöopathische Mittel gegen zahlreiche Beschwerden. Die Liste der Medikamente ist lang. Abhängig von Ihren Symptomen verschreibt Ihnen der Homöopath das richtige Mittel. Es gibt homöopathische Mittel gegen Ekzeme, Stress, Entzündungen, etc.
Homöopathische Apotheke
Es gibt Apotheken, die nur homöopathische Arzneimittel verkaufen, aber Sie können sie auch in normalen Apotheken erhalten. Sie können Ihre homöopathischen Arzneimittel auch über unsere Website bestellen!
Ist Homöopathie Quacksalberei?
Skeptiker sehen die Homöopathie als Quacksalberei. Das stimmt nicht: Es gibt tatsächlich Menschen, die von homöopathischen Medikamenten profitieren. Dies ist von individuellen Faktoren, dem Krankheitsbild und der Schwere der Symptome abhängig.
Bei der Kritik an homöopathischen Arzneimitteln geht es vor allem darauf, dass es keine wissenschaftliche Grundlage für die Wirkung der Arzneimittel gibt. Sowohl die Tatsache, dass es sich um extrem verdünnte Lösungen handelt, als auch das Prinzip der Ähnlichkeit werden stark in Frage gestellt. Außerdem sehen die Wissenschaftler nicht, wie die Wirksamkeit des Rohmaterials in das Lösungsmittel eingebracht werden kann. Bei homöopathischen Mitteln ist die folgende Aussage richtig: Nützt es nicht, so schadet es auch nicht. Sie können die Mittel ohne Risiko ausprobieren und wenn sie wirken, haben Sie ein natürlicheres Mittel, um Ihre Symptome zu lindern und können sich von echten Medikamenten fernhalten. Homöopathische Arzneimittel sind also einen Versuch wert!