Inotyol Salbe 90g

Inotyol
Salbe 90g
- Kostenlose Lieferung ab €79
- Bestellt vor 16:00, Dienstag geliefert
-
- Stellen Sie dem Apotheker Ihre Frage
Inotyol ist ein Arzneimittel zum Auftragen auf die Haut mit heilungsfördernder desinfizierender Wirkung. Inotyol wird benutzt für Rötungen im Gesässbereich, Frostbeulen, Schrunden, Ekzeme, oberflächliche Wunden und kleine Verbrennungen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rötungen im Gesässbereich: nach jeder Wäsche soll die Haut sorgfältig abgetrocknet werden. Danach Inotyol auf die entzündete Hautfläche dick auftragen. Weitere Indikationen: Inotyol 2 - 3 mal täglich auf die geschädigte Haut auftragen. Im Falle superinfizierter Wunden darf die Salbe erst nach vorheriger Desinfektion angewendet werden. Gegebenenfalls mit einer Mullkompresse abdecken.
- Die Wirkstoffe sind: Ichtammol 1,50 g, Zinkoxid 15,00 g, Titandioxid 5,00 g pro 100,00 g Zalbe - Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachs, flüssiges Paraffin, Vaseline, Aetheroleum lavandulae, gereinigtes Wasser. Für Wollwachs (Lanolin): siehe Abschnitt 2 für weitere Informationen.
Inotyol darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind - bei nässenden und superinfizierten Wunden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen. Anwendung von Inotyol zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Anwendung von Inotyol zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Nicht zutreffend. Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Inotyol ist in Schwangerschaft und Stillzeit nicht kontraindiziert. Dennoch sollte bei der Behandlung rissiger Haut im Bereich der Brust ober Brustware die Haut vor dem Stillen gründlich gereinigt werden, um einer unbeabsichtigten Aufnahme durch den Säugling vorzubeugen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Nicht zutreffend. Inotyol enthält Lanolin Lanolin (Wollfett) kann örtlich bengrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Marke | Inotyol |
---|---|
Darreichungsform | Salbe |
Produktart | Arzneimittel |
Wirkung | Heilend, Desinfizierend |
Empfehlenswert bei | Brandwunden, Ekzem, Fissuren, Windelausschlag |
Keyword | Ekzem, Fissuren, Windelausschlag, Desinfizierend, Pflegend |
Generikum? | ![]() |
Inotyol ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.