iso-Betadine® Dermicum 10% Flüssig 500ml

iso-Betadine® Dermicum 10%
Flüssig 500ml
- Kostenlose Lieferung ab €79
- Heute bestellt, Donnerstag geliefert
-
- Stellen Sie dem Apotheker Ihre Frage
Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der Haut und der Schleimhäute durch Bakterien, Pilze oder Viren, insbesondere:- Vorbeugung und Behandlung von Hautinfektionen wie Furunkel, Entzündungen und Rötungen, Hitzeausschlag, Impetigo, Akne, Hautfaltenpickel, Fußpilze, Herpes. - Desinfektion von Wunden, Dekubitus und Beingeschwüren. - Behandlung von Verbrennungen. - Hautdesinfektion zur Injektion, Punktion oder Transfusion. - Spezielle Desinfektion wie Peritonealspülung, Harnblasendesinfektion, Hautvorbereitung für Operationen
Wie jedes Medikament kann auch dieses Nebenwirkungen haben, obwohl nicht jeder sie bekommt. Die Häufigkeit der nachfolgend aufgeführten Nebenwirkungen ist nach folgender Konvention definiert: - Sehr häufig (tritt bei mehr als 1 von 10 Benutzern auf) - Häufig (tritt bei 1 bis 10 von 100 Benutzern auf) - Manchmal (tritt bei 1 bis 10 von 1.000 Benutzern auf) - Selten (tritt bei 1 bis 10 von 10 Benutzern auf).Sehr selten (tritt bei weniger als 1 von 10.000 Anwendern auf ) - Häufigkeit nicht bekannt (kann mit den verfügbaren Daten nicht bestimmt werden)Störungen des Immunsystems :Selten: Es kann eine Überempfindlichkeitsreaktion der Haut auftreten, wie z.B. eine allergische Reaktion nach Kontakt in Form von Juckreiz, Hautrötung oder ähnlichen Reaktionen. Sehr selten: Es wurde eine generalisierte allergische Reaktion mit einem Abfall des Blutdrucks und/oder Atembeschwerden (anaphylaktische Reaktion) gemeldet . Hormonelle Störungen : Sehr selten (bei Veranlagung oder bestehenden Schilddrüsenerkrankungen): zu starke Schilddrüsenfunktion (Hyperthyreose) (manchmal begleitet von Symptomen der Tachykardie (zu schneller Herzschlag ), Unruhe oder Schwellung im Nacken (Kropf)). Häufigkeit nicht bekannt (nach längerer oder umfangreicher Anwendung von Polyvidonjod): Abnahm e der Schilddrüsenfunktion (Hypothyreose). Ernährungs- und Stoffwechselstörungen: (kann nach Aufnahme großer Mengen an Polyvidonjod auftreten ) Frequenz nicht bekannt: Störung der Ionenkonzentration, metabolische Azidose, Gewichtsveränderung. Haut- und Subkutanerkrankungen : Selten: Kontaktekzeme (Hautreaktion mit Symptomen wie Rötungen, kleinen Blasen und Juckreiz). Sehr selten: schnelle Schwellungen (Ödeme) von Haut, Schleimhäuten und Unterhautgewebe im Gesicht (Angioödem ), Nesselsucht. (Kann nach Absorption großer Mengen an Polyvidonjod (z.B. bei der Behandlung von Verbrennungen) auftreten . ) Häufigkeit nicht bekannt: eine abnormale Anzahl osmotisch aktiver Partikel im Blut (Osmolarität des Blutes), ein Nierenversagen aufgrund akuter Niereninsuffizienz . Verletzungen, Vergiftungen und Operationskomplikationen : Häufigkeit nicht bekannt: Verätzungen der Haut (Zerstörung der Haut durch ein reizendes Produkt) (z.B. wenn sich das Produkt während der Operationsvorbereitung unter dem Patienten ansammelt )
Der Wirkstoff in diesem Produkt ist Polyvidonjod. Die anderen Substanzen in diesem Produkt sind: Glycerin, Laureth 9, Dinatriumphosphat-Dihydrat, Zitronensäure-Monohydrat, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser, Kaliumiodat.
Wann sollten Sie dieses Produkt nicht verwenden? - Sie sind allergisch gegen eine der Substanzen in diesem Medikament. Diese Substanzen finden Sie in Abschnitt 6. - Sie haben eine Schilddrüsenerkrankung (enthält Jod). - Gleichzeitige Anwendung von Zubereitungen, die Quecksilber, Lithium, Alkalien oder Natriumthiosulfat enthalten. - Bei Frühgeborenen oder Kindern unter 30 Monaten. Wann sollten Sie mit diesem Produkt besonders vorsichtig sein? Wenden Sie sich vor der Anwendung dieses Produkts an Ihren Arzt oder Apotheker. - schlucken Sie niemals Iso-Betadine Dermicum. - Nicht mit anderen Arzneimitteln oder Zubereitungen für die Haut mischen. - Nicht bei Kindern zwischen 30 Monaten und 5 Jahren ohne Rücksprache mit einem Arzt anwenden . - Vermeiden Sie häufige und längere Anwendung oder Anwendung auf großen Hautflächen ohne ärztlichen Rat. - Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Produkts mit den Augen. - Die mit Iso-Betadine Dermicum behandelte Haut erhält eine braun-orange Farbe, die sich leicht mit Wasser entfernen lässt. - Im Falle einer Schilddrüsenuntersuchung informieren Sie Ihren Arzt über die Anwendung von Iso-Betadine Dermicum. Verwenden Sie andere Medikamente? Nehmen Sie neben Iso-Betadine Dermicum noch andere Medikamente ein, haben Sie das kürzlich getan oder ist es möglich, dass Sie in naher Zukunft weitere Medikamente einnehmen werden? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Es ist möglich, dass der Polyvidon-Jod-Komplex mit bestimmten Proteinen und bestimmten ungesättigten organischen Substanzen reagiert , was seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Iso-Betadin Dermicum kann mit anderen Medikamenten oder Produkten reagieren, insbesondere mit solchen auf der Basis von Quecksilber (Gefahr der Bildung korrosiver Substanzen), Lithium, Alkalien oder Natriumthiosulfat. Die gleichzeitige Verwendung von Iso-Betadin Dermicum und bestimmten Produkten wie Desinfektionsmitteln auf Silberbasis, einer Lösung aus Wasserstoffperoxid (auch Sauerstoffwasser genannt) oder Taurolidin kann die Wirkung beider Substanzen reduzieren. Besonders bei der Verwendung von sauerstoffhaltigem Wasser sollten Sie einige Minuten warten , bevor Sie Iso-Betadine Dermicum verwenden. Wird Iso-Betadin Dermicum zusammen oder unmittelbar vor oder nach Octenidin auf derselben oder einer nahegelegenen Zone verwendet, können die betroffenen Zonen vorübergehend dunkel werden. Iso-Betadin Dermicum kann eine Untersuchung der Schilddrüse und bestimmte Bluttests (wie Kalium-, Phosphat-, Harnsäure-, etc. Konzentrationsmessungen) beeinträchtigen und kann auch die Schilddrüsenfunktionsstudien stören. Während der Verwendung der Polyvidon-Jodlösung kann die Absorption von Jod durch die Schilddrüse abnehmen, was mehrere Studien beeinflussen kann (Schilddrüsenszintigraphie, Bestimmung von proteingebundenem Jod, Diagnose mit radioaktivem Jod) und eine geplante Behandlung der Schilddrüse mit radioaktivem Jod unmöglich macht. Nach Beendigung der Behandlung muss ein angemessenes Intervall eingehalten werden, bevor eine neue Szintigraphie durchgeführt wird. Worauf sollten Sie beim Essen und Trinken achten? Nicht zutreffendSchwangerschaft und StillenWissen Sie , dass Sie schwanger sind, glauben Sie, dass Sie schwanger sind, dass Sie schwanger werden wollen oder dass Sie stillen ? Iso-Betadine Dermicum sollte nur während der Schwangerschaft und Stillzeit auf ärztlichen Rat angewendet werden . Fahrtüchtigkeit und MaschineneinsatzNicht zutreffend Betadine Dermicum enthält Polyvidonjod . Polyvidonjod ist bei alkalischem pH-Wert instabil und wird durch Natriumthiosulfat inaktiviert
Marke | iso-Betadine® |
---|---|
Darreichungsform | Flüssig |
Produktart | Arzneimittel |
Wirkung | Antibakteriell, Anti-Pilz, Desinfizierend |
Wirkstoff | Polyvidonjod |
Keyword | Antibakteriell, Desinfizierend, Schürfwunden, Schnittwunden |
Farblos | ![]() |
Prickelt nicht | ![]() |
iso-Betadine® Dermicum 10% ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
zum iso-Betadine® Dermicum 10%

Haben Sie noch eine Frage?
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.