Nicorette® Fruit 4mg zur Raucherentwöhnung Kaugummi 105 Stück

Nicorette® Fruit 4mg zur Raucherentwöhnung
Kaugummi 105 Stück
- Kostenlose Lieferung wenn Sie 3 Stück bestellen
- Heute bestellt, Donnerstag geliefert
-
- Stellen Sie dem Apotheker Ihre Frage
Nicorette® Fruchtkaugummi ist für die Momente da, in denen Sie Ihr Verlangen zu rauchen unterdrücken wollen. Nicorette® Fruchtkaugummi ist eine geeignete Methode zur sofortigen und schrittweisen Raucherentwöhnung. Das im Kaugummi enthaltene Nikotin ist für therapeutische Zwecke bestimmt und reicht aus, um Ihre Entzugserscheinungen zu kontrollieren. Um sich das Rauchen abzugewöhnen, wird eine Behandlung von mindestens drei Monaten empfohlen. Sie werden Ihr Verlangen nach und nach verringern und können aufhören, wenn 1 bis 2 Kaugummis pro Tag ausreichen. Kombinieren Sie Ihre Willenskraft mit Nicorette® Fruchtkaugummi und machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung rauchfreies Leben.
- Nicorette® Fruchtkaugummi reduziert das Verlangen zu rauchen. Durch Kauen des Kaugummis wird der Wirkstoff nach und nach freigesetzt. Auch in den Geschmacksrichtungen Classic und Freshmint erhältlich.
- Nicorette® Fruchtkaugummi mit 4 mg Nikotin ist für Menschen geeignet, die 20 Zigaretten oder mehr pro Tag rauchen. Für weniger abhängige Raucher wird der 2 mg Kaugummi empfohlen.
- Nicorette® Fruchtkaugummi ist eine indizierte Methode zur sofortigen und schrittweisen Raucherentwöhnung.
- Nicorette® Fruchtkaugummi ist ein Arzneimittel für Erwachsene. Die maximale Nutzungsdauer beträgt 12 Monate. Nicht von Nichtrauchern zu verwenden.
ROOKSTOP
1. Hören Sie vom ersten Tag an vollständig mit dem Rauchen auf.
2. Nehmen Sie jedes Mal, wenn Sie Lust auf eine Zigarette haben, 1 Nicorette-Kaugummi ein.
Für die meisten Menschen bedeutet dies anfangs etwa 8 bis 12 Kaugummis zu 2 mg pro Tag.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie mehr brauchen. Er kann Ihnen die
stärkere 4-mg-Form verschreiben. Ihr Arzt könnte es auch für sinnvoll erachtet haben,
sofort mit der stärkeren Form zu beginnen.
3. Kauen Sie langsam, mit regelmäßigen Pausen.
Haben Sie, als Sie noch geraucht haben, nicht auch ununterbrochen an Ihrer Zigarette gezogen? "Parken" Sie den Kaugummi
ab und zu für eine Minute zwischen Wange und Zahnfleisch. Kauen Sie in der Regel so, wie Sie früher geraucht haben. Zu kräftiges Kauen
ist die Hauptursache für Nebenwirkungen. Nach etwa 30 Minuten Kauen - mit Pausen dazwischen
- ist das gesamte verfügbare Nikotin aus dem Kaugummi freigesetzt.
4. Nicorette hat einen besonders starken Geschmack, der anfangs vielleicht etwas ungewohnt ist.
Seien Sie versichert, dass Sie sich bald daran gewöhnen werden.
5. Das Risiko, wieder mit dem Rauchen anzufangen, ist in den ersten 3 bis 4 Monaten am größten. Hören Sie also nicht zu früh auf,
Nicorette in dieser kritischen Phase zu verwenden.
6. Nicorette kann nur helfen. Ein endgültiger Rauchstopp erfordert immer Ihr persönliches Engagement
7. Haben Sie immer ein paar Kaugummis in der Tasche.
Legen Sie sie überall dorthin, wo Sie früher Ihre Zigaretten aufbewahrt haben.
8. Reduzieren Sie allmählich die Anzahl der Kaugummis pro Tag.
Stellen Sie die Einnahme von Nicorette ein, wenn Sie nur noch 1-2 Kaugummis pro Tag kauen. Dies ist in der Regel nach
3 bis 6 Monaten erfolgreich.
9. Bewahren Sie ein paar Kaugummis in Ihrer Tasche auf, da das Verlangen zu rauchen plötzlich zurückkehren kann.
10. Informieren Sie regelmäßig Ihren Apotheker oder Arzt.
Sie können Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
REINIGUNG DES RAUCHENS
1. Ersetzen Sie Ihre Zigarette durch einen Kaugummi, wann immer dies möglich ist.
Der Kaugummi sollte verwendet werden, sobald der Drang zu rauchen aufkommt, um die rauchfreie Zeit
so lange wie möglich zu halten. Dadurch wird der Zigarettenkonsum reduziert.
Es dürfen maximal 24 Kaugummis pro Tag verwendet werden.
2. Reduzieren Sie den Zigarettenkonsum, bis ein vollständiger Verzicht auf Zigaretten erreicht werden kann.
3. Haben Sie immer ein paar Kaugummis in der Tasche.
Legen Sie sie überall dorthin, wo Sie früher Ihre Zigaretten aufbewahrt haben.
4. Reduzieren Sie schrittweise die Anzahl der Kaugummis pro Tag.
Stellen Sie die Einnahme von Nicorette ein, wenn Sie nur noch 1-2 Kaugummis pro Tag verwenden.
5. Bewahren Sie einige Kaugummis in Ihrer Tasche auf, da das Verlangen zu rauchen plötzlich wieder auftauchen kann.
6. Informieren Sie regelmäßig Ihren Apotheker oder Arzt.
Sie können Sie beraten und unterstützen.
Der Nicorette-Kaugummi verursacht in der empfohlenen Dosis keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Das Kaugummi
kann zu Beginn der Behandlung manchmal eine leichte Reizung des Rachens sowie einen erhöhten Speichelfluss
verursachen. Ein übermäßiges Schlucken von Nikotin kann anfangs Schluckauf verursachen.
Häufig (>1/100):
Allgemein: Kopfschmerzen
Zentral: Schwindel, Abhängigkeitsrisiko
Magen-Darm: Magen-Darm-Beschwerden, Schluckauf, Übelkeit, Erbrechen,
Personen mit einer Neigung zu schlechter Verdauung können anfangs mehr
Magenbeschwerden verspüren
Lokal: rauer Mund oder Rachen, Muskelschmerzen beim Kauen in Höhe des Kiefers, aphthöse Geschwüre,
das Zahnfleisch kann an der Prothese kleben und in seltenen Fällen sogar die Prothese beschädigen
Selten (1/100 - 1/1000) :
Herz-Kreislauf: Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Anstieg eines ohnehin schon zu hohen
Blutdrucks
Haut: vorübergehende rote Verfärbung der Haut, Nesselsucht
Selten (< 1/1000) :
Herz-Kreislauf: unkontrollierte Herzkontraktionen
Sonstiges : allergische Reaktionen wie Angioödem
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind oder die Sie für schwerwiegend halten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker
.
Wirkstoff: Nikotinresinat, entsprechend 4 mg Nikotin pro Kaugummi
Hilfsstoffe: wasserfreies Natriumcarbonat (E500), Kaugummibasis, Xylit (E967), Pfefferminzöl, Levomenthol, Acesulfam-Kalium, Magnesiumoxid (leicht) (E530), Chinolingelb (E104), Talkum (E553b) und Stickstoff Überzug: xylit (E967), Aroma (Tuttifrutti), Akaziengummi, Titandioxid (E171), Carnaubawachs, Chinolingelb (E104), Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80 und gereinigtes Wasser
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe oder gegen Menthol. Nichtraucher und Kinder. Kürzlich erlittener Myokardinfarkt. Instabile oder sich entwickelnde Angina pectoris. Prinzmetal-Angina. Schwere Herzrhythmusstörungen. Akuter zerebrovaskulärer Unfall.
Marke | Nicorette |
---|---|
Darreichungsform | Kaugummi |
Produktart | Arzneimittel |
Methoden zum Rauchstopp | Nikotinsubstitution |
Nahrungsergänzungsmittel Nervensystem | Entzug |
Suchtart | Nikotinsucht |
Keyword | mit dem Rauchen aufhören |
Generikum? | ![]() |
Nicorette® Fruit 4mg zur Raucherentwöhnung ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
zum Nicorette® Fruit 4mg zur Raucherentwöhnung

Haben Sie noch eine Frage?
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.