024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Chatten Sie mit uns

Niquitin Clear Patch 14mg Patch 21 Stück

Patch 21 Stück
55,45
Auf Lager
55,45
Nicotinersatztherapie, transdermale Pflaster.
Wann anwenden

Was ist NiQuitin® Clear und wofür wird es angewendet? 

NiQuitin® CLEAR wird angewendet, um Personen bei der Raucherentwöhnung zu unterstützen. Diese Art der Therapiewird Nicotinersatztherapie genannt.
NiQuitin® CLEAR 7 mg /24 Stunden transdermale Pflaster; enthalten 36 mg Nicotin und geben 7 mg Nicotin über 24 Stunden ab. 
Das in Zigaretten enthaltene Nicotin kann zu einer körperlichen Abhängigkeit führen. 
· NiQuitin® CLEAR hilft Ihnen, das Rauchen aufzugeben, indem es teilweise das Nicotin ersetzt, das Sie beim Rauchen aufnehmen. 
· Wenn Sie NiQuitin® CLEAR anwenden, setzt es langsam das Nicotin im Körper frei. 
· Das Nicotin lindert einige unangenehme Beschwerden, die Raucher dann haben können, wenn sie einen Entwöhnungsversuch beginnen. Zu diesen Beschwerden zählen Krankheitsgefühl oder Gereiztheit. Das Nicotin kann außerdem Ihr Verlangen nach einer Zigarette vermindern und Ihnen dabei helfen, dem Drang zu Rauchen zu widerstehen. 
NiQuitin® CLEAR schadet Ihrer Gesundheit nicht so wie Tabak, denn es enthält weder Teer, noch Kohlenmonoxid oder andere Giftstoffe, die Bestandteile des Zigarettenrauchs sind. Manche Menschen befürchten, dass sie nach der Raucherentwöhnung möglicherweise von den Nicotinpflastern abhängig werden könnten. Das passiert sehr selten, und wenn dieser Fall eintritt, dann ist das weniger schädlich, als weiterhin zu rauchen. Außerdem ist es einfacher, diese Gewohnheit aufzugeben. Ihre Chancen, mit dem Rauchen aufzuhören, erhöhen Sie durch die Teilnahme an einem unterstützenden Programm. Diese „Nichtraucherprogramme” sind als verhaltensorientierte Unterstützung bekannt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie mehr Informationen zu Nichtraucherprogrammen erhalten möchten.

Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen sind möglich? 

Wie alle Arzneimittel kann NiQuitin® CLEAR Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. 

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: 
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1000 
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000 
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000 

In der empfohlenen Dosierung hat NiQuitin® CLEAR keine schweren Nebenwirkungen.Das Einstellen des Rauchens selbst kann einige Beschwerden wie Schwächegefühl, Schwindel, Kopfschmerzen,Husten und Grippe-ähnliche Beschwerden verursachen. 
Beschwerden wie zum Beispiel Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Depression, Reizbarkeit, Angst, Benommenheit,Unruhe, Nervosität, Konzentrationsstörungen sowie Schlafstörungen können mit den Entzugserscheinungen bei derRaucherentwöhnung zusammenhängen. 

Im Folgenden werden weitere Nebenwirkungen aufgezählt, welche nach der Wahrscheinlichkeit ihres Auftretensgruppiert sind. 

Sehr häufig 
· Hautreaktionen an der Applikationsstelle 
· Schlafstörungen, einschließlich Schlaflosigkeit und ungewohnte Träume 
· Übelkeit 
· Kopfschmerzen 
· Schwindel 

Häufig 
· Nervosität 
· Zittern 
· Atemnot 
· Husten 
· Halsschmerzen oder Schwellungen im Rachenbereich 
· Verdauungsstörungen 
· Magenschmerzen 
· Durchfall 
· Schwitzen 
· Mundtrockenheit 
· Muskel-, Brust- und Gliederschmerzen 
· Müdigkeit oder Schwäche 
· Herzklopfen 

Gelegentlich 
· Allergische Reaktionen 

Sehr selten 
· Hautreaktionen 
· Lichtempfindlichkeit der Haut 
· Symptome schwerer allergischer Reaktionen wie plötzliche erschwerte Atmung und Engegefühl im Brustkorb,Hautausschlag und sich einer Ohnmacht nahe fühlend.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilageangegeben sind

Zusammensetzung

Was NiQuitin® CLEAR enthält? 

Der Wirkstoff ist Nicotin.Ein NiQuitin® CLEAR 14 mg Pflaster enthält 78 mg Nicotin und gibt 14 mg Nicotin über 24 Stunden ab. 

Die sonstigen Bestandteile sind: 
Poly(ethylen-co-vinylacetat) Poly(ethylenterephthalat)/Poly(ethylen-co-vinylacetat), Polyethylen-Film;Polyisobutylen B100 und B12 SFN, Polyester-Film, silikonisiert und Drucktinte weiße Tinte 3015Z.Wie NiQuitin® CLEAR 14 mg aussieht und Inhalt der PackungNiQuitin® CLEAR ist ein klares, farbloses, rechteckiges Pflaster zum Aufkleben auf die Haut.Jede Stufe (Stärke) ist in einer separaten Packung erhältlich.Originalpackung mit 7 transdermalen Pflastern

Warnungen

Was müssen Sie vor der Anwendung von NiQuitin® Clear beachten? 

NiQuitin® CLEAR darf nicht angewendet werden: 
· wenn Sie eine Allergie (Hypersensitivität) gegen Nicotin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Pflasters haben 
· wenn Sie Nichtraucher, Gelegenheitsraucher oder unter 12 Jahren sind.Das Rauchen hat keinerlei gesundheitlichen Nutzen. Es ist immer besser, mit dem Rauchen aufzuhören. EineNicotinersatztherapie mit NiQuitin® CLEAR kann dabei helfen. Im Allgemeinen sind alle möglichen Nebenwirkungen,die im Zuge einer Nicotinersatztherapie auftreten können, bedeutend geringer als die bekannten Gefahren, die durchdas Fortsetzen des Rauchens entstehen. 

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von NiQuitin® CLEAR ist erforderlich: 
· Wenn Sie im Krankenhaus wegen eines Herzanfalls, schweren Herz-Rhythmusproblemen oder einesSchlaganfalls behandelt werden: Sie sollten versuchen, ohne Nicotinersatztherapie-Produkte mit dem Rauchenaufzuhören, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie an, diese Produkte zu verwenden. Nach der Entlassung aus demKrankenhaus können Sie Nicotinersatztherapie-Produkte wie gewöhnlich anwenden. 
· Wenn Sie Diabetiker sind: Sie sollten Ihre Blutzuckerwerte öfter als gewöhnlich kontrollieren, wenn Sie mit derAnwendung von NiQuitin® CLEAR beginnen. Ihr Insulin- oder Medikamentenbedarf könnte sich verändern. 

· Wenn Sie allergische Reaktionen hatten: 
Zu diesen Reaktionen gehören das Anschwellen von Lippen, Gesichtund Hals (Angioödem) oder juckender Hautausschlag (Urtikaria). In manchen Fällen kann die Anwendung vonNicotinersatz-Produkten solche Reaktionen auslösen. 
· Wenn Sie allergische Ekzeme oder Dermatitis haben: Das Pflaster kann zu unerwünschten Reaktionen führen. 
· Wenn Sie schwanger sind oder stillen sollten Sie am Besten ohne eine Nicotinersatztherapie mit dem Rauchenaufhören. Es ist allerdings besser das Rauchen mit Hilfe von NiQuitin® CLEAR aufzugeben, als weiterhin zurauchen (für weitere Informationen, siehe nachstehenden Abschnitt „Schwangerschaft und Stillzeit“). 

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und Hilfe, wenn Sie: 
· schwere Leber- oder Nierenprobleme haben, weil die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen erhöht ist. 
· eine Überfunktion der Schilddrüse oder ein Phäochromozytom (ein Tumor der Nebenniere mitAuswirkungen auf den Blutdruck) haben – darüber wird Sie Ihr Arzt informiert haben – da Nicotin die Beschwerdenverschlechtern kann. 

Bei Anwendung von NiQuitin® CLEAR mit anderen Arzneimitteln 
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzemeingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, kann das die Wirkung von anderen Arzneimitteln, die Sie verwenden,beeinflussen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Schwangerschaft und Stillzeit 
Das Rauchen während der Schwangerschaft birgt Gefahren für das ungeborene Kind. Diese beinhalten langsamesWachstum vor der Geburt, Frühgeburt oder Totgeburt. Mit dem Rauchen aufzuhören ist die beste Maßnahme, umsowohl Ihre Gesundheit als auch die Ihres ungeborenen Kindes zu verbessern. Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören,desto besser. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie idealerweise ohne Nicotinersatztherapie mit dem Rauchen aufhören.Wenn Sie es jedoch erfolglos versucht haben, kann eine Nicotinersatztherapie zur Unterstützung eines Entwöhnungsversuchsdurch den Arzt empfohlen werden, da diese für die Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes besser ist, als wennSie weiterhin rauchen würden. Die Entscheidung für eine Nicotinersatztherapie sollte so früh wie möglich in derSchwangerschaft getroffen werden. Sie sollten die Anwendung nur für 2-3 Monate planen. Vergessen Sie nicht: DasWichtigste ist es, mit dem Rauchen aufzuhören. Produkte wie z. B. Lutschtabletten könnten den Pflastern vorgezogenwerden, da durch Lutschtabletten nicht ständig Nicotin zugeführt wird. In Fällen von Übelkeit oder Krankheit könntenjedoch die Pflaster bevorzugt werden. Wenn Sie stillen, kann Zigarettenrauch zu Atembeschwerden und anderen Problemen bei Säuglingen und Kindernführen.Wenn Sie eine Nicotinersatztherapie zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung benötigen, ist die Nicotin- menge, die Ihr Baby dabei erhält, gering. Diese Therapie ist bedeutend weniger schädlich als das Einatmen durch dasPassivrauchen. Nicotinersatz-Produkte, die zu bestimmten Tageszeiten anzuwenden sind (wie z. B. Kaugummi oderLutschtablette) sind den Pflastern vorzuziehen. Außerdem ist es besser, vor der Anwendung des Produktes zu stillen.Das trägt dazu bei, dass Ihr Säugling die geringstmögliche Nicotinmenge erhält.

Kinder (unter 12 Jahren) 
Die Nicotinmengen einer Nicotinersatztherapie sind für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Nicotin hat auf Kindereine stärkere Wirkung als auf Erwachsene. Bei Kindern kann es zu schweren Vergiftungen führen, die tödlich seinkönnen.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen 
Auswirkungen von NiQuitin® Clear auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind nicht bekannt.Dennoch sollten Sie bedenken, dass die Raucherentwöhnung Verhaltensänderungen verursachen kann,die sich auf diese Weise auswirken.

Spezifikationen
Marke Niquitin
Darreichungsform Patch
Produktart Arzneimittel
Methoden zum Rauchstopp Nikotinsubstitution
Nahrungsergänzungsmittel Nervensystem Entzug
Suchtart Nikotinsucht
Keyword mit dem Rauchen aufhören
Generikum? not available

Niquitin Clear Patch 14mg ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

zum Niquitin Clear Patch 14mg

Nikotinersatzpräparate wie Nikotinpflaster, Lutschtabletten und Kaugummi enthalten sorgfältig kontrollierte Mengen an Nikotin, die das Bedürfnis nach einer Zigarette verringern und Entzugserscheinungen lindern.

Jede Tablette ist so konzipiert, dass sie genau die richtige Menge Nikotin liefert, um das Verlangen zu reduzieren und Entzugserscheinungen zu lindern. Nehmen Sie daher nicht mehr als eine Tablette auf einmal und niemals mehr als 15 Tabletten pro Tag ein.

Wenn Sie schwanger sind, ist es nicht empfehlenswert, diese Produkte zu verwenden, da Sie versuchen sollten, das Rauchen ohne Nikotinersatztherapie aufzugeben. Bevor Sie die Produkte verwenden, sollten Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen.

Es ist nicht erwiesen, dass Nikotin selbst Krebs verursacht. Zigarettenrauch enthält mehr als 5.000 andere Chemikalien, und es sind diese Chemikalien, die für die schädlichsten Auswirkungen des Rauchens verantwortlich sind. Die Vorteile der Nikotinersatztherapie überwiegen also bei weitem die Risiken des Rauchens.

Öffnen Sie das Chat-Fenster

Haben Sie noch eine Frage?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Niquitin Clear Patch 14mg