024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Chatten Sie mit uns

Otrivine Anti-Rhinitis 0,05% ohne Konservierungsstoffe Nasenspray 10ml

Nasenspray 10ml
7,76
Auf Lager
7,76
Otriven gegen Schnupfen 0,05% Nasentropfen sind ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthalten das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch Schleimhautabschwellung. Kinder.
Wann anwenden

Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen werden angewendet:
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vaso- motorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica).
Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tuben- mittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen sind für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt.

Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel können Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen Nebenwirkungen haben.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen auftreten:

Nervensystem:
  • Sehr selten: Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern).

Herz und Kreislauf:
  • Selten: Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Blutdruckerhöhung.
  • Sehr selten: Herzrhythmusstörungen.

Atemwege:
  • Häufig: Brennen und Trockenheit der Nasenschleim- haut, Niesen.
  • Gelegentlich: Nach Abklingen der Wirkung stärkeres Gefühl einer verstopften Nase, Nasenbluten.

Muskel- und Skelettsystem:
  • Sehr selten: Krämpfe (insbesondere bei Kindern).

Immunsystem:
  • Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut).


Informieren Sie ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.

Zusammensetzung

Was Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen enthalten:
1 ml Lösung enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Gereinigtes Wasser; Natriumchlorid; Natriummonohy- drogenphosphat-Dodecahydrat; Natriumdihydrogen- phosphat-Dihydrat; Natriumedetat; Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel).

Wie Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen aussehen und Inhalt der Packung:
Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen sind eine klare, farblose Lösung.
10 ml Nasentropfen, Lösung/N1 Klinikpackung

Warnungen

Was müssen Sie vor der Anwendung von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen beachten?

Wann dürfen Sie Otriven gegen Schnupfen0,05% Nasentropfen nicht anwenden?
Dieses Arzneimittel dürfen Sie nicht anwenden:
  • bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen,
  • bei einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca),
  • bei Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen,
  • bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen ist erforderlich: 
Bei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden:

  • bei einem erhöhten Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. koronarer Herzkrankheit) und Bluthochdruck (Hypertonie),
  • wenn Sie mit Monoaminooxidase-Hemmern (MAO- Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden,
  • Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom),
  • Stoffwechselstörungen, wie z.B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus),
  • Prostatavergrößerung,
  • Stoffwechselerkrankung (Porphyrie),
  • der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Nasentropfen kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Da die Sicherheit einer Anwendung von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen nur auf Anraten Ihres Arztes einnehmen und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. 

Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.


Kinder und ältere Menschen:
Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen darf nicht angewendet werden bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren.


Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: 
Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.


Wichtige Warnhinweise zu bestimmten sonstigen Bestandteilen von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen:
Wegen des Gehalts an Benzalkoniumchlorid als Konservierungsmittel dürfen Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen diese Substanz nicht angewendet werden.


Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen?
Bei gleichzeitiger Anwendung von Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmern vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.

Spezifikationen
Marke Otrivine
Darreichungsform Nasenspray
Produktart Arzneimittel
Behandlungsart Behandelnd
Art Nasenbeschwerden Allergie, Erkältung
Altersgruppe 2 bis 6 Jahre
Spezifisch für Nase
Keyword Allergie, Kind, Verstopfte Nase
Generikum? not available
In der Schwangerschaft geeignet? not available
Verabreichungsweg Nasal

Otrivine Anti-Rhinitis 0,05% ohne Konservierungsstoffe ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

zum Otrivine Anti-Rhinitis 0,05% ohne Konservierungsstoffe

Es ist durchaus möglich, von der Verwendung eines Nasensprays abhängig zu werden. Ein abschwellendes Nasenspray sorgt dafür, dass Sie in kürzester Zeit wieder frei atmen können. Wenn Sie dieses Spray länger als 7 Tage verwenden, gewöhnen sich die Blutgefäße in Ihrer Nase daran. Wenn Sie das Nasenspray dann absetzen, schwillt Ihre Nasenschleimhaut an, so dass Sie das Spray erneut benötigen, um Ihre Nase zuzuhalten. Dieser Prozess wird dann zu einem Teufelskreis, und man wird leider süchtig.

Öffnen Sie das Chat-Fenster

Haben Sie noch eine Frage?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Otrivine Anti-Rhinitis 0,05% ohne Konservierungsstoffe