024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar
29-06-2016 | Gemeinwohl

Reiseapotheke, welche Medikamente nehmen Sie mit in den Urlaub?

Geschrieben von Sabrina Reiseapotheke urlaub Sonnenbrand

Ja! Endlich in den Urlaub! Hilfe, welche Medikamente nehme ich mit?

Das immer wiederkehrende Dilemma bevor Sie in den Urlaub gehen: haben Sie alles wohl eingepackt?

Ja! Endlich in den Urlaub! Hilfe, was nehmen Sie mit?

Check:

  • Bikinis
  • Kleider
  • Strandspielzeug für die Kindchen
  • Mannes Schnorchel Ausrüstung
  • Toilettentasche
  • Reiseapotheke

Reiseapotheke? Aber welche Medikamente nehmen Sie um Gottes willen mit?

Hier eine Zusammenfassung der am Notwendigsten und nützlichsten Medikamente, die Sie mitnehmen können, denn im Urlaub hat man immer die Neigung viel zu viel Sachen mitzunehmen. Und um zu vermeiden, dass der geliebte Mann nörgelt, dass er zu viel tragen muss, werden Sie dieses Jahr versuchen sich daran zu halten.

 

Ihre Reiseapotheke, was nehmen Sie am besten mit!

Allererst die tägliche Medikamente, die Sie nicht entbehren können wie die Pille, Blutdrucktabletten, Cholesterinsenker, usw.…

Danach am besten Medikamente oder Produkte vorgesehen für:

  • Reisekrankheiten
  • Übelkeit, Magenschmerzen & sich übergeben
  • Durchfall
  • Schmerzen und Fieber
  • Erste-Hilfe-Kasten
  • Sonnenprodukte
  • Insektenabwehrprodukte, gegen Mücken, Bremsen und Zecken
  • Kondome, für wenn der “Love-Doctor” zu Besuch kommt

 

Und für Tropenurlaube?

Sie machen nichts lieber als auf den Bahamas an einer Piña Colada nippend in einer Hängematte, ins Blaue hinein zu träumen, aber dennoch muss ich Sie auf einige wichtige Sachen, mit denen Sie rechnen müssen, hinweisen.

Mücken

Für die Tropen können Sie am besten Insektenabwehrprodukte mit dem höchsten Deet‑Anteil, wie 50%, mitnehmen.

Tipp: Nehmen Sie eventuell ein Moskitonetz mit, um über Ihr Bett zu hängen.

Malaria

Sie können sich mit einem Stich der Malariamücke, Malaria einfangen. Deswegen ist es also so wichtig, dass Sie Insektenabwehrprodukte mit 50% Deet verwenden, wie oben erwähnt! Sie können dazu auch Arzneimittel nehmen, also gehen Sie auch am besten rechtzeitig zu Ihrem Hausarzt, denn Sie müssen im Voraus mit dieser Kur anfangen.

Vakzinationen

Sind alle Ihrer Vakzinationen in Ordnung? Sie müssen rechtzeitig daran denken, denn für bestimmte Vakzinationen müssen Sie sich einige Zeit im Voraus impfen lassen. Welche Vakzinationen nötig sind, hängt vom Land, wohin Sie gehen ab. Denken Sie auch noch an Ihre Tetanusvakzination: wie lange ist das her, dass Sie sich noch gegen Tetanus impfen haben lassen, denn diese muss alle 10 Jahr wiederholt werden!

Tipp: Auf der Website des Instituts für Tropenmedizin www.itg.be finden Sie alle notwendigen Informationen.

Durchfall

So ärgerlich! Aber in den Tropen laufen sie ein noch größeres Risiko, Durchfall zu bekommen, denn Sie sind die Nahrung von dort nicht gewohnt. Ihr Körper kennt diese Bakterien nicht. Also seien Sie vorsichtig mit was Sie essen und trinken!

Tipp: Cook it, peel it, boil it or leave it! Mit anderen Worten: können Sie das, was Sie essen wollen nicht braten, schälen oder kochen, dann essen Sie es am besten gar nicht, wenn Sie das Durchfallrisiko vermeiden wollen.

Sonne

In den Tropen ist es selbstverständlich herrliches Wetter und bleibt die Sonne (im Gegensatz zu bei uns) den ganzen Tag scheinen. Also gewährleisten Sie, dass die Lichtschutzfaktoren Ihrer Sonnenprodukte hinreichend hoch sind und Sie sich mehrere Male am Tag eincremen. Mehr Information finden Sie auf dem vorigen Blogpost.

Tipp: Vermeiden Sie am besten die Sonne während des Mittags, denn dann steht die Sonne auf dem höchsten Stand und laufen Sie das höchste Risiko zu verbrennen.

Extra Tipp! Bewahren Sie Ihre Aftersun-Lotion im Kühlschrank auf. Es ist so angenehm, wenn Sie verbrannt sind, etwas frisches auf Ihre Haut zu schmieren! Dann kann Ihre Haut gut abkühlen.

Trinken

Trinken Sie genügend während des Sonnens und Schwimmen, denn durch die Hitze und die Sonne laufen Sie das Risiko auszutrocknen. Sorgen Sie deshalb, dass Sie immer Flaschen Wasser zur Hand haben! Absolut kein Wasser aus dem Hahn trinken, wiederum wegen des Durchfallrisikos.

Tipp: Kaufen Sie in Urlaub zuallererst selbst Flaschen Wasser, damit Sie immer und überall eine Flasche Wasser zur Hand haben.

Was nehmen Sie bestimmt nicht mit? Zu viele Koffer und schlechte Laune. Schließlich gehen Sie in den Urlaub, um die Sonne und die Zeit zusammen mit Ihrer Familie zu genießen, oder?

Sabrina