Sonnencreme: wie viel braucht man?
Die Sonne kehrt zurück. Und dazu gehört natürlich Sonnenschutz! Aber wissen Sie, dass ein guter und richtig angebrachter Sonnenschutz auch sehr wichtig ist?
Die meisten Menschen denken, dass sie Sonnenschutz richtig verwenden, aber manchmal sind wir es so gewohnt oder imitieren wir etwas das wir gesehen haben. Wussten Sie, dass wenn Sie die Sonnencreme zu dünn auftragen, sogar wenn Sie überzeugt sind das Sie die Creme richtig geschmiert haben, dass das sehr gefährlich ist?
Vielleicht wissen Sie, dass Sonnenstrahlung aus UVA- als auch aus UVB-Strahlung besteht. Die UVB-Strahlung verursacht vor allem sichtbaren Schaden in der kurzen Frist, wie Sonnenbrand oder Sonnenallergie. Die UVA-Strahlung bewirkt dagegen Schaden in der langen Frist und verursacht unter anderem vorzeitige Hautalterung und Hyperpigmentierung. Wenn Sie mehr wissen wollen über Sonnenstrahlung und dem Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlung und warum der richtige Sonnenschutz wichtig ist, bitte lesen Sie unseren Artikel hierüber.
Hierdurch ist Sonnenschutz notwendig und nicht nur während Ihres Urlaubs. Es ist ratsam sich von April bis Oktober zu schützen vor jeder Sonnenexposition, gegen Sonnenstrahlung.
Aber, wie viel Sonnencreme brauchen Sie?
Theoretisch sollten Sie 2gm/cm2 schmieren, aber falls Sie lieber nicht jedes Mal die Creme genau abwiegen, empfehlen wir Ihnen unsere Tipps für die ideale Menge und Schmiertechnik zu lesen.
- Wenn Sie in den Urlaub fahren, rechnen Sie am besten mit 2 Flaschen von 200ml pro Woche pro Person. (Da Sie sich mindestens zweimal täglich einschmieren, brauchen Sie bestimmt 2 Flaschen pro Person.)
Sie brauchen 7 Kaffeelöffel um Ihren ganzen Körper einzuschmieren. Auf dem Bild sehen Sie wie viel ein Kaffeelöffel ist.
-
Es gibt noch eine einfachere Weise. Bringen Sie die Sonnencreme von Ihrer Zeigefingerspitze bis zum letzten Fingerknochen an. Benutzen Sie diese Menge um Ihrem Körper einzuschmieren.
- Falls Sie sich lange in der Sonne aufhalten, müssen Sie alle zwei Stunden nachschmieren.
- Ein klassischer Fehler den Sie nicht machen dürfen: Vergessen Sie bitte den Rücken, die Ohren und Fuße nicht!
Achtung: Bestimmte Arzneimittel verursachen eine erhöhte Sonnenempfindlichkeit und verursachen folglich ernsthafte Brandwunden oder permanente Flecken auf der Haut. Ein guter Sonnenschutz ist bestimmt unverzichtbar!
Sieh da, jetzt wissen Sie wie Sie Ihren Sonnenschutz richtig anbringen müssen und wie Sie ohne Sorgen von der Sonne profitieren und genießen können! Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!