Sterillium-Handdesinfektionsmittel Flüssig 500ml

Sterillium-Handdesinfektionsmittel
Flüssig 500ml
- Seien Sie der Erste, der erfährt, wann das Produkt wieder auf Lager ist
Hygienische und präoperative Desinfektion der Hände. Desinfektion der Haut vor Injektionen und Punktionen.
Manchmal kann es zu einer gewissen Trockenheit oder Reizung der Haut kommen. In diesem Fall wird eine intensivere allgemeineHautpflege empfohlen. Die Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen ist sehr gering. Beim Auftreten unerwünschter Wirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage beschrieben sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumethylsulfat0,2 g, Andere Bestandteile: Glycerin 85%, Tetradecan-1-ol, Riechstoff, Farbstoff (E131), Gereinigtes Wasser.
KontraindikationenSTERILLIUM® ist nicht zur Desinfektion von Schleimhäuten geeignet und sollte nicht in unmittelbarer Nähevon Augen und offenen Wunden eingesetzt werden. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen die Wirkstoffe oder gegen einen der Hilfsstoffe. Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und Stillzeit STERILLIUM® kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Spezielle Warnhinweise und vorbeugende STERILLIUM® -Maßnahmen sollten bei Neu- und Frühgeborenen nicht angewendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Wenn die Lösung in die Augen gelangt, spülen Siedie Augen mehrere Minuten lang bei geöffneten Lidernunter fließendem Wasser aus. Übertragen Sie STERILLIUM® nicht von einer Verpackung auf eine andere, um eine Kontamination zu vermeiden. Wenn das Absaugen unvermeidlich ist, sollte es unter aseptischen Bedingungen erfolgen (z.B. Verwendung von sterilen Behältern unter laminarer Strömung).Verwenden Sie keine elektrischen Geräte, bevor die Probe getrocknet ist. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Flammen.Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23°C, brennbar. Bei korrekter Anwendung sind Brand- und explosionsrisiken unwahrscheinlich. Wenn das Desinfektionsmittel in großen Mengen verschüttet wurde, sind folgende Maßnahmen zu ergreifen: Die Lösung sofort reinigen, mit viel Wasser verdünnen, den Raum lüften und gefährliche Zündquellenentfernen. Rauchen verboten. Im Falle eines Brandes mit Wasser, einem Feuerlöscher, Schaum- oder CO2-Löscher. Halten Sie Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern. Wechselwirkung mit anderen Medikamenten und anderen Formen der Interaktion. Es wurden keine Interaktionsstudien durchgeführt
Marke | Sterilium |
---|---|
Darreichungsform | Flüssig |
Produktart | Arzneimittel, Medizinisches Material |
Art Hilfsmittel | Bei Hygiene |
Pflege von | Hände |
Pflege oder Reinigung | Reinigung |
Wirkung | Desinfizierend |
Wirkstoff | Übrig |
Farblos | ![]() |
Prickelt nicht | ![]() |
Keyword | Hände, Hygiene, Desinfektionsseife |
Ekzem, atopische Haut? | ![]() |
Psoriasis, schuppige Haut? | ![]() |
Desinfizierend? | ![]() |
Zur empfindlichen Haut geeignet? | ![]() |
Ohne Parabene? | ![]() |
Ohne Parfüm? | ![]() |
Generikum? | ![]() |
Sterillium-Handdesinfektionsmittel ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.