024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar
26-10-2018 | Bedingungen

Tipps und Tricks zur Verabreichung von Aerosol an Ihrem Kind

Erkältung, Grippe, Bronchitis und, für die Jüngsten, Bronchiolitis! Kurzum, es ist die Zeit der Atemwegsinfektionen, besonders bei Kindern. Und derjenige, die Atemwegsinfektionen sagt, sagt: Aerosol! Aber wie verabreicht man das Aerosol an so einen kleinen Schatz? 

Ja, Kinder sind im Allgemeinen klein. Es ist daher schwierig, ihnen zu erklären, was der Nutzen des Aerosols ist, und es ist schwierig, ihn zu beruhigen. Aber keine Sorge, wir geben Ihnen einige Tipps und Tricks zum Durchkommen und erklären Ihnen auch, wie Sie es richtig anwenden.

Wie verabreicht man das Aerosol an Ihrem kleinen Schatz?

1. Erklären Sie es

Wenn Ihr Kind in einem Alter ist, in dem es die Dinge versteht, fangen Sie dann an, den Nutzen des Aerosols zu erklären; dies gilt übrigens für alle Formen der Gesundheitspflege. Erklären Sie, dass er sich dadurch besser fühlen wird, dass er leichter atmen kann, dass er weniger husten muss, usw. Er muss verstehen, dass diese Behandlung die Genesung helfen wird. Bevor Sie mit der Anwendung des ersten Aerosols beginnen, erklären Sie auch, woraus die Behandlung besteht und was genau passieren wird. Zögern Sie nicht, es zum ersten Mal an einem Teddybären oder an sich selbst vorzumachen. Sie können das Kind beruhigen, indem Sie ihm erklären, dass es überhaupt nicht wehtut. Warnen Sie ihn, dass das Gerät ein Geräusch macht, und lassen Sie den Ton ein erstes Mal ertönen, bevor Sie mit der Verabreichung beginnen. Das Geräusch ist eigentlich eine beeindruckende und beängstigende Sache für Kinder.

Bevor Sie mit der Anwendung des ersten Aerosols beginnen, erklären Sie auch, woraus die Behandlung besteht und was genau passieren wird. Zögern Sie nicht, es an einem Teddybären oder an sich selbst vorzumachen.

2. Richtig sitzen aerosol kind

Für die Kleinsten ist es beruhigend, auf den Knien sitzen zu können. Die älteren Kinder hingegen können auf einem Stuhl bevor Ihnen sitzen. Solange sie die Maske während des Aerosolprozesses gut über Nase und Mund halten, können sie sich auf dieser Weise ruhig weiter bewegen.

3. Geben Sie ihnen eine Rolle

Je nach Alter kann das Kind bei der Vorbereitung des Aerosols helfen: Zusammensetzen der Teile, Einfüllen der Flüssigkeit in dem Inhalator, etc. Mit etwas Fantasie kann es sogar zu einem Spiel gemacht werden.

4. Beschäftigen Sie Ihr Kind

Geben Sie ein Spielzeug an Ihrem Kind oder einen Teddybären, um es bei der Verabreichung des Aerosols abzulenken. Sie können auch das Kind ein Malbuch geben, oder wenn sie kleiner sind, können Sie sie sicher durch ein Lied, Gesten, ein bestimmtes Objekt usw. ablenken. Versuchen Sie, ihre Hände ständig zu beschäftigen, damit sie nicht die Möglichkeit haben die Maske abzunehmen.

5. Nehmen Sie die Zeit

Bestimmte Aerosolbehandlungen können bis 10 Minuten dauern. Zögern Sie auch nicht, visuelle Hilfsmittel zu verwenden, um dem Kind mitzuteilen, wie viel Zeit noch bleibt. Sie können zum Beispiel ein kleines Auto auf der Straße fahren oder ein Bild zum Ausmalen verwenden.

Es ist auch möglich, das Aerosol in 2 Teilen zu verabreichen, mit einem Maximum von 5 bis 10 Minuten zwischen den beiden Behandlungen. Im Allgemeinen ist eine Behandlung von 8 Minuten ausreichend: Es kann nicht schaden, wenn eine kleine Menge Flüssigkeit im Raum des Gerätes stecken bleibt.

Zögern Sie auch nicht, visuelle Hilfsmittel zu verwenden, um dem Kind mitzuteilen, wie viel Zeit noch bleibt. Sie können zum Beispiel ein kleines Auto auf der Straße fahren oder ein Bild zum Ausmalen verwenden.

6. Führen Sie eines Rituals nach der Verabreichung ein

Warum führen Sie nach der Verabreichung des Aerosols keinen Moment der Beruhigung ein? Zum Beispiel durch eine große Umarmung. Das Kind beißt Sie dann auch während der Behandlung die Zähne zusammen, wenn es weiß, dass danach etwas Spaß folgt. Außerdem ist dies auch der ideale Zeitpunkt, um sie für das nächste Mal zu beglückwünschen und zu ermutigen.

7. Geben Sie nicht auf

Lassen Sie sich nicht entmutigen! Die ersten Aerosolsitzungen können chaotisch sein, weil sie für das Kind noch neu sind. Aber Sie werden sehen, dass sie sich bald daran gewöhnen werden. Sie müssen den Kopf oben behalten, denn die Behandlung ist unerlässlich, um heilen zu können und für das Wohlbefinden.

aerosol kind8. Wenn möglich, verwenden Sie einen Inhalator

Der Inhalator kann als praktische Alternative zum Aerosol dienen. In diesem Fall ist es jedoch die Entscheidung des Arztes, je nach Alter, Kompetenzen und Pathologie des Kindes zu entscheiden, was zu verwenden ist. Ein Inhalator kann auch an den Kleinsten verabreicht werden mithilfe einer Inhalationskammer und eine Maske. Wenn das Kind alt genug ist, kann es auch ohne Maske verwendet werden, aber nur, wenn es die Lippen gut zusammendrücken kann, sodass der Mund hermetisch verschlossen bleibt.

Der Inhalator kann als praktische Alternative zum Aerosolspender dienen. Mithilfe einer Inhalationskammer und einer Maske kann an den Kleinsten auch ein Inhalator verabreicht werden.

Verwenden Sie Tipps für den Inhalator:

  • Setzen Sie die Maske auf der Inhalationskammer.
  • Legen Sie den Inhalator auf die andere Seite der Inhalationskammer.
  • Legen Sie die Maske hermetisch über das Gesicht des Kindes und achten Sie darauf, Nase und Mund zu bedecken.
  • Drücken Sie den Inhalator einmal ein.
  • Lassen Sie das Kind 5 bis 10 Mal atmen, je nachdem, was verschrieben wurde.
  • So oft wie nötig die Behandlungen wiederholen.

Hinweis: Bei der Anwendung von Kortikosteroiden müssen Sie darauf achten, dass Ihr Kind den Mund spült, etwas trinkt oder sich die Zähne putzt. Es ist so, dass diese Art von Produkt zu mündlichen Pilzen führen kann. Sie können das Gesicht auch mit einem Tuch oder einem feuchten Waschlappen reinigen. Damit Sie es nicht vergessen, können Sie den Inhalator und die Aerosolflüssigkeit in der Nähe der Zahnbürste aufbewahren.

Hinweis: Bei der Anwendung von Kortikosteroiden müssen Sie darauf achten, dass Ihr Kind den Mund spült, etwas trinkt oder sich die Zähne putzt.

Vergessen Sie nicht die Geräte zu reinigen 

Spülen Sie täglich die Maske, Inhalationskammer und Mundstück, worin den Flüssigkeiten eindringen, und reinigen Sie alle Teile einmal pro Woche mit Wasser und Seife. Gründlich reinigen und an der frischen Luft trocknen lassen: nicht mit einem Tuch oder Geschirrtuch trocknen!

Spülen Sie alle Zubehörteile täglich und reinigen Sie sie einmal pro Woche mit Wasser und Seife. Reinigen Sie sie gründlich und an der frischen Luft trocknen lassen: Trocknen Sie sie nicht mit einem Tuch oder Geschirrtuch!