024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar
15-07-2019 | Gemeinwohl

Tipps zur Verbesserung des Vitamin-D-Mangels

Geschrieben von Jennifer vitamine d vitaminen

Der Sommer ist fast vorbei. Das bedeutet, dass wir den düsteren, dunklen Wintertagen wieder entgegengehen werden. Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und dunkler und das Einzige was wir wirklich wollen ist, unter eine Decke im Sessel zu schlüpfen. Aber das ist nicht gut für unseren Vitamin D-Gehalt. Vitamin D wird hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung gebildet.

Außerdem ist es nicht so, dass ein frischer Winterspaziergang automatisch bedeutet, dass Sie wieder Vitamin D bekommen. In den weniger südlichen Ländern kann der menschliche Körper nur zwischen Mai und Oktober genügend Vitamin D über die Sonne aufnehmen. Das bedeutet, dass unser Körper in den Wintermonaten sehr wenig Vitamin D aufnimmt. Da das Vitamin für den menschlichen Körper notwendig ist, gebe ich Ihnen einige Tipps, um Vitamin D-Mangel im Winter zu verhindern.

Wofür ist Vitamin D geeignet?

Vitamin D hat einige wichtige Funktionen im Körper. Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie nie einen Vitamin-D-Mangel haben. Vitamin D trägt bei zu:

  • Der normalen Resorption von Kalzium und Phosphor
  • Den normalen Blut-Kalziumwerte
  • Der Erhaltung normaler Knochen
  • Der Erhaltung normaler Muskelfunktion
  • Der Erhaltung normaler Zähne
  • Der normalen Funktion des Immunsystems

Wie Sie sehen, kann ein Vitamin D-Mangel in verschiedenen Bereichen negative Auswirkungen haben. Im Winter ist es nicht immer einfach, dafür zu sorgen, dass Sie genügend Vitamin D haben. Lassen Sie Ihre Blutwerte einmal im Jahr untersuchen, um herauszufinden, ob Ihre Vitamingehalte noch gut sind. Da der Vitamin-D-Mangel vor allem im Winter auftritt, empfehlen wir, die Blutwerte im Mittwinter überprüfen zu lassen.

Nahrung mit viel Vitamin D

Obwohl die Sonne durchaus die Hauptquelle für Vitamin D ist, können Sie Vitamin D auch durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel erhalten. Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D? Das ist eine gute Frage! Fettiger Fisch, Leber, Fleisch, Eiern, Milchprodukten und Margarinen enthalten Vitamin D.  Das bedeutet nicht, dass Sie täglich fetten Fisch und 12 Eier essen müssen. Das ist auch nicht gut für die Gesundheit. Allerdings wird empfohlen, sich im Winter häufiger für fette Fische oder Leber zu entscheiden.  Normalerweise erhalten Sie 1/3 Ihres Bedarfs an Vitamin D aus der Nahrung, die Sie essen. Wenn Sie häufiger Produkte essen, die Vitamin D enthalten, können Sie dies ein wenig verbessern.

Vitamin D- Supplementen

Wenn Sie bei Ihrer jährlichen Untersuchung bemerken, dass Ihr Vitamin D-Gehalt etwas niedrig ist, dann können Sie auch Supplementen einnehmen. Je nachdem, wie groß der Mangel ist, bestimmt der Hausarzt die Dosierung und Art. Wenn der Mangel sehr groß ist, kann der Hausarzt ein Medikament auf Basis von Vitamin D verschreiben. Ein Beispiel dafür ist D-Cure. Diese Vitamin D-Kur wird bei größeren Mängeln sowie zur Vorbeugung von Vitamin D-Mangel bei älteren Menschen empfohlen. Für weitere Informationen über D-Cure lesen Sie am besten unsere Markenseite, die weitere Informationen darüber enthält.