024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar
15-07-2019 | Gemeinwohl

Wie können Sie eine Verstopfung der Nase so schnell wie möglich loswerden?

Die Zeit der fallenden Blättern bringt auch die ersten Rotznasen mit sich. Niemand will eine verstopfte Nase haben, aber trotzdem leidet praktisch jeder mindestens einmal im Jahr darunter. Mit den folgenden Tipps machen Sie schnell Schluss mit dieser lästigen Verstopfung und atmen Sie wieder gut und frei. Mit den folgenden Tipps und Tricks geben Sie dem angesammelten Rotz keine Chance.

Dampfen Sie!

Dampfen ist eine der ältesten Methoden, um überschüssigen Schleim zu entfernen. Indem Sie Ihr Gesicht über einer Schüssel mit heißem Wasser halten, wird der Rotz flüssiger. Machen Sie dies drei- bis viermal täglich für jeweils etwa fünfzehn Minuten. Achten Sie auch darauf, ein Taschentuch zur Hand zu haben, um den überschüssigen Schleim aus der Nase zu entfernen. Falls notwendig können Sie auch einen Tropfen Eukalyptusöl oder Menthol hinzufügen.

Trinken Sie genug

Natürlich sollten Sie jeden Tag genug trinken, aber das ist noch viel wichtiger, wenn Sie eine Erkältung haben. Bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr verdünnt sich der Schleim in der Nase. Dadurch wird das verstopfte Gefühl in der Nase leicht reduziert. Alle Kleinigkeiten helfen!

Salz

Sie können auch versuchen, den überschüssigen Schleim mit Salz und Wasser zu bekämpfen. Diese Salzlösung können Sie in der Apotheke in einem Zerstäuber erhalten, aber Sie können sie auch selbst herstellen. Geben Sie einen Löffel Salz in etwas Wasser und spülen Sie die Nasenhöhle mit einem Zerstäuber oder einer Tropferspitze. Diese Lösung hilft dabei, den Schleim in der Nase zu verdünnen, wodurch sich die Nase putzen erleichtert. Wenn Nasensprays mit Salzlösung nicht ausreichend wirken, können Sie auch ein Spray wie Sofrasolone verwenden, das ebenfalls Entzündungen verhindert.

Trinken Sie etwas Warmes

Der Dampf, der aus heißen Getränken kommt, kann dabei helfen, den überschüssigen Schleim zu verdünnen. Wählen Sie also eine leckere Suppe oder einen würzigen Tee. Kaffee wird nicht empfohlen, da Sie dadurch durstiger werden. Weiterhin sollten Sie auch keine heiße Schokomilch trinken, da Milch die Bildung von zusätzlichem Schleim fördert. Tee oder Suppe wird in diesem Fall empfohlen.

Wählen Sie eine andere Schlafposition

Sind Sie ein eingefleischter Bauch- oder Seitenschläfer? Wählen Sie dann eine andere Schlafposition im Bett. Versuchen Sie, mit dem Oberkörper etwas höher zu liegen als mit dem Unterkörper. Dies lässt Sie weniger Druck spüren und Sie können wahrscheinlich leichter einschlafen. Darüber hinaus hat Ruhe einen positiven Einfluss bei jeder Erkrankung. Achten Sie also darauf, dass Sie genug schlafen können und versuchen Sie, sich nicht zu sehr körperlich anzustrengen.

Wenn die verstopfte Nase zu lange anhält, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann Ihnen zielgerichtet helfen oder Medikamente verschreiben. So kann Ihr Arzt ein Nasenspray mit Antibiotika wie Sofrasolone verschreiben.