024/069 839 700

Mo - Fr9 - 17 UhrMi bis 16U

Derzeit nicht verfügbar

Vicks Vaporub Erkältungssalbe Salbe 100g

Salbe 100g
12,68
Auf Lager
12,68
Erkältungssalbe zur raschen Linderung von Erkältungs- und Grippebeschwerden. Gegen Husten und Schnupfen. Ab 3 Jahren.
Beschreibung

Toepassing

Voor lokaal gebruik of voor het inhaleren als symptomatische behandeling van rhinitis en/of neuskeelholteontstekingen. Vicks Vaporub is ook geschikt als ondersteunende behandeling bij sinusitis en/of andere gelijkaardige aandoeningen.

Wann anwenden

WICK VapoRub ist ein Erkältungspräparat zur Einreibung und/oder zur Inhalation.


Anwendungsgebiete
Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung).

Wie anwenden

Wie ist wick vaporub anzuwenden?

Wenden Sie WICK VapoRub immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Einreibung
  • Erwachsene: Eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge 2 - 4 mal täglich.
  • Kinder ab zwei Jahren: Eine teelöffelgroße Menge 2 – 4 mal täglichInhalation
  • Erwachsene und Kinder (nicht unter 6 Jahren): Eine 1 - 2 teelöffelgroße Menge.

Zur Inhalation 
1-2 Teelöffel WICK VapoRub in eine Schale oder ein anderes Gefäß mit großer Oberfläche geben. 1 Liter Wasser erhitzen (niemals im Mikrowellenherd) und sehr heiß, aber nicht kochend in das Gefäß geben. Es entwickeln sich Dämpfe, die 10 - 15 Minuten lang eingeatmet werden. Währenddessen darf das Wasser nicht weiter erhitzt werden; nach Gebrauch nicht wiedererhitzen. Kinder während der Inhalation nicht unbeaufsichtigt lassen, da Verbrühungsgefahr besteht. Bei der Inhalation empfiehlt es sich, die Augen zu schließen bzw. abzudecken, um eine mögliche Reizung der Augenbindehaut zu vermeiden.

Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen sind möglich?


Wie alle Arzneimittel kann WICK VapoRub Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

  • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
  • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
  • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
  • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
  • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
  • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten: Rötung, Hautreizung, andere Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut oder eine Kontaktallergie (z.B. Kontaktekzeme).Bei Inhalation sind Reizerscheinungen an Haut, Augen und Schleimhäuten, Hustenreiz und Verstärkung eines Bronchospasmus möglich. Die Inhalation (auch Einatmen der Dämpfe nach äußerlicher Einreibung) kann ihrerseits reflexbedingt Symptome wie pfeifende Atmung, Atemnot und Atembeschwerden durch Verengung der Atemwege auslösen. Es kann zu astmaähnlichen Zuständen bis hin zum Atemstillstand kommen. Halluzinationen und Krampfanfälle sind in Einzelfällen berichtet worden.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Zusammensetzung

Was WICK VapoRub enthält:
Die Wirkstoffe in 100 g Salbe sind:Levomenthol 2,75 g, racemischer Campher 5,0 g, gereinigtes Terpentinöl 5,0 g, Eukalyptusöl 1,5 g
Die sonstigen Bestandteile sind:Virginisches Wacholderöl, Thymol, Weißes Vaselin

Wie WICK VapoRub aussieht und Inhalt der Packung
Vaselinartige Salbe mit charakteristischem Geruch
Kunststofftiegel mit 25 g, 50 g und 100 g

Warnungen

WICK VapoRub darf nicht angewendet werden

 
  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • auf Schleimhäuten, vorgeschädigter oder entzündeter Haut, offenen Wunden, Verbrennungen oder bei Haut- und Kinderkrankheitenmit Exanthem.
  • bei Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie Pseudokrupp und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (beim Einatmen können die Wirkstoffe ihrerseits zu einer Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen).
  • bei akuter Lungenentzündung zur Inhalation.
  • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Stimmritzenkrampfes).
  • bei Kindern unter 6 Jahren zur Inhalation.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von WICK VapoRub ist erforderlich,Nur äußerlich oder zum Inhalieren verwenden! Nicht schlucken! Nicht im Gesicht anwenden. Kontakt mit Augen, Nase und Mund vermeiden. Salbe nicht als festen Verband anlegen und nicht zusammen mit Wärmekissen oder anderer Art von Wärme anwenden.

Bei Anwendung von WICK VapoRub mit anderen Arzneimitteln
Eucalyptusöl bewirkt eine Induktion des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkungen anderer Arzneimittel können deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Dies kann bei großflächiger Anwendung aufgrund einer Aufnahme größerer Wirkstoffmengen durch die Haut nicht ausgeschlossen werden.Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Stillzeit nicht im Bereich der Brust der stillenden Mutter anwenden, da das Risiko eines Stimmritzenkrampfes beim Kind während des Trinkens nicht ausgeschlossen werden kann.Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Spezifikationen
Marke Vicks
Darreichungsform Salbe
Produktart Arzneimittel
Behandlungsart Behandelnd
Hustenart Übrige Husten
Art Nasenbeschwerden Erkältung
Altersgruppe Ab 3 Jahren
Spezifisch für Brust, Kehle, Nase, Sinus
Keyword Inhalation, Kind, Atemwege
Cat Keyword Winterurlaub
Generikum? not available
In der Schwangerschaft geeignet? not available
Verabreichungsweg Äußerlich
Ohne Zucker? available

Vicks Vaporub Erkältungssalbe ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.

Neueste Bewertungen und Erfahrungen mit Vicks Vaporub Erkältungssalbe