Welchen Typ Sonnenschutz sollten Sie wählen?
Der Sommer ist da und das bedeutet nicht nur genießen, sondern auch sich gegen die Sonne zu schützen. Der Sonnenschutz besteht in verschiedenen Formen: Creme, Milch, Spray, Schaum, Sticks und so weiter. Es gibt ganz viel Auswahl, aber wie können Sie den richtigen Schutz wählen?
Welche Sorten von Sonnenschutz sind verfügbar? Eine Aufzählung:
Die Creme:
Die Sonnencreme unterscheidet sich durch ihre Dicke. Creme hat im Allgemeinen eine dicke Textur, die möglicherweise auf der Haut eine weiße oder bläuliche Schicht hinterlässt. Dies ist sehr praktisch bei jungen Kindern, da Sie sehen können wo Sie schon geschmiert haben. Die Sonnenmilch und Sonnencreme sind sich ähnlich. Die Milch ist etwas flüssiger. Sonnenfluid hat eine noch leichtere Textur sowie Sonnenmilch.
Das Spray:
Ein Sonnenspray ist einfach zu verwenden. Der fluide Schutz können Sie einfach auf der Haut verstäuben. Manche Sprays sind ölig, andere eher flüssig und sie können möglicherwiese transparent sein. Es gibt Sprays für Kinder oder zum zusätzlichen Schutz in Form eines Nebelsprays (für Sporttreiber zum Beispiel oder für die Kopfhaut von der Sonne zu schützen).
Der Schaum:
Schaum ist einfach gleichmäßig auf der Haut zu schmieren dank seiner leichten Textur. Im Allgemeinen klebt ein Schaum weniger (oder gar nicht). Bestimmte Schäume haben einen anti-Sand-Filter wodurch die hässlichen Sandkörner nicht an der Haut kleben. Falls Sie Sand von Ihrer Haut reiben, sorgen diese Filter dafür, dass Ihre Haut geschützt bleibt.
Der Stick:
Der Stick ist sehr praktisch für spezifische Körperstellen wie die Nase, die Ohren, die Lippen und bei Pigmentflecken oder Narben. Diese Sticks sind einfach mitzunehmen und Sie können sie auch beim Skifahren benutzen. Für Menschen mit einer empfindlichen Haut oder schwer zu erreichen Körperstellen sind diese Sticks sehr geeignet.
PS: Kennen Sie den Unterschied zwischen „wasserresistent“ und „wasserfest“? Mit „wasserresistenten“ Produkten können Sie normalerweise 2 Mal 20 Minuten schwimmen bevor Sie nachschmieren müssen und bei „wasserfesten“ Produkten können Sie normalerweise 4 Mal 20 Minuten schwimmen.
Aber es ist besser, dass Sie nach jedem Baden den Sonnenschutz erneuern.