Xylocaine 2% Gel Gel 30ml
Gel 30ml

Xylocaine 2% Gel
Gel 30ml
5,81
6,45
Auf Lager
5,81
AVP:
6,45
Ihr Vorteil: -0,64
-10%
- Kostenlose Lieferung ab €79
- Bestellt vor 16:00, Montag geliefert
-
- Stellen Sie dem Apotheker Ihre Frage
Es ist ein Arzneimittel das gebraucht wird als ein Lokalanästhetikum in der Form von Gel.
Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) ist ein Lokalanästhetikum (Anästhetikum vom Amidtyp).
Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) ist zur wirksamen, tiefen und lang anhaltenden Betäubung(Anästhesie) der Harnröhre (Urethra) indiziert bei Erwachsenen und Kindern aller Altersklassen:
- zum Einführen eines Katheters (Katheterisierung),
- für eine Sondenuntersuchung,
- für die innere Untersuchung der Harnröhre oder der Blase (Zystoskopie).
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht beijedem auftreten müssen.
Bei der Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) treten nur selten Nebenwirkungen auf;sie werden meist durch eine Überdosierung oder eine zu schnelle Aufnahme verursacht.
- Zentrales Nervensystem: Erregungszustände und/oder Depressionsreaktionen, die durchfolgende Symptome charakterisiert sind: Nervosität, Schwindel, Sehstörungen und Zittern;später folgen Schläfrigkeit, Krampfanfälle, Bewusstseinsverlust und in manchen FällenAtemstillstand.
- Herz-Kreislauf-System: Niedriger Blutdruck, Myokarddepression, verlangsamter Herzschlagund in einigen Fällen Herzstillstand. Zu den wichtigsten Risikogruppen gehören sehrempfindliche Personen sowie Patienten, die an einer Leberinsuffizienz, an einer Azidose und anEpilepsie leiden.
- In seltenen Fällen kann es aufgrund einer Überempfindlichkeit, einer angeborenenÜberempfindlichkeit oder einer verminderten Toleranz des Patienten zu Reaktionen kommen.- In seltenen Fällen (< 0,1%) treten nach der Verabreichung von Lokalanästhetika allergischeReaktionen auf, wie Hautausschläge, Nesselsucht und Ödem (in schwersten Fällen bis zumanaphylaktischen Schock)
- Nach dem Gebrauch von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) als Gleitmittel für ein Beatmungsrohr (endotracheale tube) können Halsschmerzen auftreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinscheFachpersonal.
Was Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) enthält
- Der Wirkstoff ist Lidocainhydrochlorid. Ein Gramm Gel enthält 20 mg wasserfreiesLidocainhydrochlorid.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Hypromellose 2916, Natriumhydroxid /Salzsäure inausreichender Menge mit einem pH von 6,2–6,8, gereinigtes Wasser.
Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) darf nicht angewendet werden,
Wenn Sie allergisch gegen Lokalanästhetika derselben Gruppe (Anästhetika vom Amidtyp), gegenWirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Xylocaine 2% Gel (in einer Tube)anwenden.
- Die Dosierung muss bei Kindern, die älter als 12 Jahre sind und weniger als 25 kg wiegen,angepasst werden. Die Dosierung muss ihrem Körpergewicht und Allgemeinzustand angepasstwerden.
- Wenn Sie Xylocaine 2% Gel auf stark geschädigten oder infizierten Hautpartien anwendenmöchten.
- Wenn der Hals betäubt werden, können Sie besser nichts essen oder trinken bis die Wirkung der Betäubung aufhört. Die Gefahr besteht nämlich das Sie sich verschlucken oder auf Ihrer Wange/Zunge beißen.
- Äußerste Vorsicht ist bei der Anwendung bei Patienten geboten, die an einer Herz- oderGefäßerkrankung (kardiovaskulären Erkrankung), an Epilepsie oder anLeberfunktionsstörungen leiden.
- Einige Patienten müssen hierbei engmaschig überwacht werden:
- Patienten, die eine bestimmte Art von Herzrhythmusstörungen haben (vollständiger oderteilweiser Herzblock).- Ältere Patienten oder Patienten mit einem schlechten Allgemeinzustand.
- Patienten, die eine schwere Nierenerkrankung (renale Funktionsstörung) haben.
- Patienten, die eine fortgeschrittene Lebererkrankung haben.
- Patienten, die mit Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika der Klasse III[z. B. Amiodaron]) behandelt werden.
- Patienten, die eine Krankheit aufgrund einer Produktionsstörung von roten Blutfarbstoff(Porphyrie) haben.
- Wird dieses Arzneimittel auf stark geschädigte oder infizierte Hautpartien aufgetragen oder liegteine Blutvergiftung vor, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn einer der oben aufgeführten Warnhinweise aufSie zutrifft oder in der Vergangenheit auf Sie zugetroffen hat.
Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlichandere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden,auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bei Anwendung hoher Dosen von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) muss die Gefahr einerVergiftung berücksichtigt werden, wenn es mit anderen Lokalanästhetika zusammen oderzusammen mit Substanzen einer Lokalanästhetika- verwandten Struktur angewendet wird.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bestimmte Lokalanästhetika (Lidocain) und Mittel zur Kontrolledes Herzrhythmus (Antiarrhythmika der Klasse III [z. B. Amiodaron]) verwenden.
- Einige Arzneimittel gegen Sodbrennen oder Bluthochdruck (z. B. Cimetidin, Propranolol undNadolol) dürfen verwendet werden, wenn die Behandlung mit Lidocain von kurzer Dauer ist,und Sie die empfohlenen Dosierungen einhalten.
Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) zusammen mit Nahrungsmitteln undGetränken
Wenn die Kehle mit Xylocaine Gel 2% (in einer Tube) betäubt wurde, sollten Sie nicht essen odertrinken, bis die Betäubung nachlässt. Sie können sich verschlucken oder auch auf Zunge oder Wangebeißen, solange die Mundhöhle noch betäubt ist.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oderbeabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses ArzneimittelsIhren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie mit der Anwendung von Arzneimitteln immer sehr vorsichtigumgehen. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Anwendung von Xylocaine Gel 2% (in einer Tube) während der Schwangerschaft schädlich ist.
Stillzeit
Einer der Wirkstoffe dieses Arzneimittels, Lidocain, kann in die Muttermilch übergehen.Es stellt jedoch in der Regel keine Gefahr für den Säugling dar.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenLokalanästhetika können die mentalen Funktionen leicht beeinflussen, und die Bewegungsfähigkeitund Koordination vorübergehend verändern. Die Wirkung ist dosisabhängig. Beachten Sie dies, wennSie Werkzeuge oder Maschinen bedienen oder sich an das Steuer eines Fahrzeugs setzen.
Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) enthält Methylparahydroxybenzoat undPropylparahydroxybenzoat
Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) enthält Methylparahydroxybenzoat und Propylparahydroxybenzoat(Parabene) als Konservierungsmittel. Diesen können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen,hervorrufen.
Marke | Xylocaine |
---|---|
Darreichungsform | Gel |
Produktart | Arzneimittel |
Wirkung | Betäubend |
Empfehlenswert bei | Andere indikationen, Sonde, Stoma |
Keyword | Katheter, Örtlich betäubend |
Generikum? | ![]() |
Xylocaine 2% Gel ist ein Arzneimittel. Kein dauerhafter Gebrauch ohne medizinischen Beratung. Lesen Sie aufmerksam den Beipackzettel. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bewahren Sie den Beipackzettel auf, diesen enthält wichtige Informationen für Sie. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt beim Auftreten von Nebenwirkungen. Medikamente dürfen nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Für homöopathische Arzneimittel steht nicht immer eine Packungsbeilage zur Verfügung.